Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 14.03.2016 - 3 Sa 476/15 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 1 Abs 1 S 1 AÜG, § 9 Nr 1 AÜG, § 10 Abs 1 S 1 AÜG
Arbeitnehmerüberlassung - Scheinwerkvertrag - Beweislast - IWW
§ 1 Abs. 1 Satz 2 AÜG, §§ ... 64 Abs. 1, 2 ArbGG, §§ 64 Abs. 6, 66 Abs. 1 ArbGG, §§ 518, 519 ZPO, § 10 Abs. 1 AÜG, § 9 Ziffer 1 AÜG, § 9 Abs. 1 AÜG, §§ 1, 2 AÜG, § 10 Abs. 1 S. 1 AÜG, § 13 AÜG, § 1 Abs. 2, 3 Abs. 1 Nr. 6 AÜG, § 9 Nr. 1 AÜG, § 1 Abs. 2 AÜG, § 1 AÜG, 2. Alt. AÜG, §§ 1 Abs. 2, 10 Abs. 1, 9 Nr. 1 AÜG, § 1 Abs. 1 S. 2 AÜG, § 10 S. 1 AÜG, § 1 Abs. 1 S. 1 AÜG, Richtlinie 2008/104/EG, §§ 9 Nr. 1, 10 Abs. 1 S. 1 AÜG, § 10 Abs. 1 Satz 1 AÜG, §§ 631, 278 BGB, § 1 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 AÜG, § 637 BGB, § 644 Abs. 1 BGB, § 645 BGB, §§ 611 ff. BGB, § 23 Abs. 1 KSchG, Art. 12 GG, § 138 Abs. 2 ZPO, § 23 KSchG, § 4 S. 1 KSchG, § 139 ZPO, §§ 138, 139 BGB, Art. 19Abs. 4 GG, § 138 Abs. 1 ZPO, § 97 Abs. 1 ZPO, § 72 ArbGG
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Nicht nur vorübergehende verdeckte Arbeitnehmerüberlassung aufgrund wirksamer Erlaubnis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AÜG §§ 1 ff.; BGB § 611 Abs. 1
Arbeitnehmerüberlassung, verdeckte; Arbeitsverhältnisses, Fiktion eines; Darlegungs und Beweislast; Scheinwerkvertrag - rechtsportal.de
Nicht nur vorübergehende verdeckte Arbeitnehmerüberlassung aufgrund wirksamer Erlaubnis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Ludwigshafen, 10.09.2015 - 5 Ca 16/15
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.03.2016 - 3 Sa 476/15
- BAG, 26.07.2016 - 9 AZN 477/16
Wird zitiert von ... (2)
- LAG München, 30.04.2019 - 4 Sa 511/18
Abgrenzung Arbeitnehmerüberlassung zum werkvertraglichen Einsatz
Alleine der Umstand, dass sich der angebliche Besteller ein Mitspracherecht bei der Erteilung von Urlaub an die angeblichen Erfüllungsgehilfen sichert, spricht für Arbeitnehmerüberlassung (LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 14.03.2016 - 3 Sa 476/15, juris, Rn. 66). - LAG München, 29.04.2020 - 11 Sa 106/20
Feststellung eines Arbeitsverhältnisses und eines Anwartschaftsverhältnisses auf …
Alleine der Umstand, dass sich der angebliche Besteller ein Mitspracherecht bei der Erteilung von Urlaub an die angeblichen Erfüllungsgehilfen sichert, spricht für Arbeitnehmerüberlassung (LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 14.03.2016 - 3 Sa 476/15, juris, Rn. 66).Und selbst wenn dies nicht der Fall gewesen wäre, haben die Zeugen G. und W. jedenfalls klar die Abstimmung des Urlaubs bestätigt.