Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 15.02.2013 - 6 Sa 468/12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- IWW
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 109 GewO
Qualifiziertes Arbeitszeugnis - Erfordernis einer berufsbildgemäßen Tätigkeitsbeschreibung - arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Tätigkeitsumschreibung im Arbeitszeugnis - "Illustrativ" muss es sein
- rabüro.de
Zur Beschreibung der Tätigkeit des Arbeitnehmers in einem qualifizierten Arbeitszeugnis
- arbeitsrecht-hessen.de
Tätigkeitsumschreibung im Arbeitszeugnis - "Illustrativ" muss es sein
- RA Kotz
Zeugnisberichtigung - Berichtigungsanspruch bei unzutreffender Aufgabenbeschreibung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 611 Abs. 1; GewO § 109
Berichtigung einer Tätigkeitsbeschreibung im Arbeitszeugnis eines Maurerpoliers - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Zeugnis - Tätigkeitbeschreibung - Umfang
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Berichtigung einer Tätigkeitsbeschreibung im Arbeitszeugnis eines Maurerpoliers
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Arbeitszeugnis hat die Tätigkeit eines Poliers genau zu beschreiben
Verfahrensgang
- ArbG Ludwigshafen, 21.08.2012 - 2 Ca 411/12
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.02.2013 - 6 Sa 468/12
Wird zitiert von ... (4)
- LAG Hessen, 08.09.2016 - 10 Ta 337/16
1. Die Regelung in einem gerichtlichen Vergleich, in der sich der Schuldner zur …
Gleichwohl werden sie nach wohl überwiegender Meinung für zu unbestimmt gehalten (vgl. LAG Hessen 19. Februar 2004 -16 Ta 515/03 - Juris;… LAG Nürnberg 3. Mai 2016-2 Ta 50/16 -Rn. 9, Juris; LAG Köln 4. Juli 2013 - 4 Ta 155/13 - NZA-RR 2013, 490;… ErfK/Müller-Glöge 16. Aufl. § 109 GewO Rn. 76a; Hamacher Antragslexikon Arbeitsrecht "Zeugnis" S. 211; von Muellern ArbR Aktuell 2016, 264, 265; nach LAG Rheinland-Pfalz soll es sich bei dem Hinweis auf die Note "gut" nur um eine Verpflichtung zur Erteilung einer bestimmten Abschlussformulierung handeln, LAG Rheinland-Pfalz 15. Februar 2013-6 Sa 468/12 - Rn. 63, Juris; a.A. wohl LAG München 06. August 2009 - 2 Sa 124/09 - Juris; dort hat das Gericht einen Vergleich im schriftlichen Verfahren protokolliert mit der Klausel, das Zeugnis solle der "Notenstufe 1 - 2" entsprechen). - LAG Rheinland-Pfalz, 23.08.2007 - 9 Sa 411/07
Zum Schriftformerfordernis bei einer Eigenkündigung - Bedeutung der Bestätigung …
Sammlung an Artikeln und Urteilen aus dem Arbeitsrecht Fristlose Kündigung wegen Körperverletzung im Amt Von Dr. Christian Gerd Kotz LAG Mainz Az.: 6 Sa 481/12 Urteil vom 25.01.2013 I. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Kaiserslautern vom 17.9.2012 - AZ: 2 Ca 807/12 - wird kostenpflichtig... weiterlesen Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, F, K | Verschlagwortet mit Arbeitsrecht Kreuztal, Arbeitsrecht Olpe, Arbeitsrecht Siegen, Fachanwalt Arbeitsrecht Siegen, fristlose Kündigung, Kündigung im Amt, Rechtsanwalt Arbeitsrecht Siegen Facebook - Haftung des Arbeitgebers für Werbung eines Mitarbeiters auf dessen privater Facebookseite Von Dr. Christian Gerd Kotz LG Freiburg Az: 12 O 83/13 Urteil vom 4.11.2013 Leitsätze: Wirbt ein als Verkäufer tätiger Mitarbeiter eines Autohauses auf seiner privaten Facebookseite für den Kauf von Kraftfahrzeugen bei dem namentlich... weiterlesen Veröffentlicht unter Arbeitsrecht, W, W | Verschlagwortet mit Arbeitsrecht Kreuztal, Arbeitsrecht Olpe, Arbeitsrecht Siegen, Facebook Werbung, Fachanwalt Arbeitsrecht, Fachanwalt Arbeitsrecht Siegen, Haftung, Rechtsanwalt Arbeitsrecht, Rechtsanwalt Arbeitsrecht Siegen, Rechtsanwalt Kreuztal, Rechtsanwälte Kotz, Werbung Zeugnisberichtigung - Berichtigungsanspruch bei unzutreffender Aufgabenbeschreibung Von Dr. Christian Gerd Kotz LAG Mainz Az.: 6 Sa 468/12 Urteil vom 15.02.2013 1. Das Urteil des Arbeitsgerichts Ludwigshafen vom 21.08.2012, AZ: 2 Ca 411/12, wird unter Zurückweisung der Berufung im Übrigen abgeändert. - LAG Köln, 26.01.2018 - 4 Sa 489/17
Voraussetzungen des Anspruchs auf Zahlung der Verzugspauschale
Ein Arbeitgeber erfüllt den Zeugnisanspruch dann, wenn das von ihm erteilte Zeugnis nach Form und Inhalt den gesetzlichen Anforderungen aus § 109 GewO entspricht (BAG…, Urteil vom 15.11.2011 - 9 AZR 386/10 - Rdnr. 9, juris; LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 15.02.2013 - 6 Sa 468/12 -, BeckRS 2013, 67662). - ArbG Koblenz, 24.04.2014 - 2 Ca 3399/13
Korrektur eines Zwischenzeugnisses und Entfernung zweier Abmahnungen aus der …
Greifen nicht alle Wunschformulierungen durch, drohen aber durch Einzelkorrekturen Sinnentstellungen, sind die Gerichte für Arbeitssachen befugt ein Zeugnis neu zu formulieren (vgl. LAG Rheinland-Pfalz 15.2.2013 - 6 Sa 468/12 - zu A II 1 b der Gründe, juris).