Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 20.05.2020 - 7 TaBV 11/19 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,23261) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
§ 37 Abs. 6 BetrVG, §§ ... 87 Abs. 1 ArbGG, §§ 87 Abs. 2, 64 Abs. 6, 66 Abs. 1 ArbGG, §§ 519, 520 ZPO, § 83 Abs. 3 ArbGG, §§ 40 Abs. 1, 37 Abs. 6 S. 1 BetrVG, § 40 Abs. 1 BetrVG, § 2 Abs. 1 BetrVG, § 102 Abs. 3 BetrVG, § 99 Abs. 3 S. 1, Abs. 2 BetrVG, §§ 92 Abs. 1, 72 Abs. 2 ArbGG
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 37 Abs 6 S 1 BetrVG, § 40 Abs 1 BetrVG
Freistellung von Kosten einer Betriebsratsschulung
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Betriebsrat muss nicht das günstigste Seminar auswählen
- arbeitsrecht-hessen.de
Betriebsrat muss nicht das günstigste Seminar auswählen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
»Geiz ist geil« gilt nicht für Betriebsratsschulungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Betriebsratsmitglieder müssen nicht das günstigste Seminar zur Fortbildung auswählen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Kaiserslautern, 27.03.2019 - 2 BV 1/19
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.05.2020 - 7 TaBV 11/19