Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 22.05.2014 - 2 Sa 523/13 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 626 Abs 1 BGB, § 1 Abs 1 KSchG, § 1 Abs 2 KSchG
Kündigung wegen Verschuldung - Interessenabwägung - arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Bankangestellte missbraucht Mitarbeiterkonto - Arbeitgeber muss zuerst Konto kündigen
- arbeitsrecht-hessen.de
Bankangestellte missbraucht Mitarbeiterkonto - Arbeitgeber muss zuerst Konto kündigen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fremdgelder; Interessenabwägung; Kundenverhältnis; Kündigung; Privatkonto; Rufschädigung; Überschuldung
- rechtsportal.de
KSchG § 1 Abs. 2 S. 1 Alt. 2
Unwirksame außerordentliche Kündigung einer Sachbearbeiterin im Funktionsbereich Zahlungsverkehr wegen Überschuldung und pflichtwidrige Ansammlung von Fremdgeldern - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Unwirksame außerordentliche Kündigung einer Sachbearbeiterin im Funktionsbereich Zahlungsverkehr wegen Überschuldung und pflichtwidrige Ansammlung von Fremdgeldern; Interessenabwägung zugunsten der schwerbehinderten Arbeitnehmerin bei langjähriger beanstandungfreier ...
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Verschuldung des Beschäftigten kann bei entgegenstehender Arbeitsordnung eine personenbedingte Kündigung rechtfertigen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Personenbedingte Kündigung aufgrund Verschuldung des Beschäftigten
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Pflichtwidriges Führen des Kontos einer Bankmitarbeiterin rechtfertigt keine Kündigung
Verfahrensgang
- LG Aachen - 33i StVK 149/14
- ArbG Trier, 22.10.2013 - 3 Ca 545/13
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.05.2014 - 2 Sa 523/13
- OLG Hamm, 14.08.2014 - 1 Vollz (Ws) 387/14