Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 23.05.2007 - 7 Sa 982/06 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 628 Abs 2 BGB, § 823 Abs 1 BGB, § 847 BGB, § 185 StGB, § 193 StGB
Zum Schadensersatzanspruch nach § 628 Abs 2 BGB und zum Schmerzensgeldanspruch wegen Mobbing - Darlegungs- und Beweislast - Judicialis
ArbGG §§ 64 ff.; ; ArbGG § 69 Abs. 2; ; BGB § 626 Abs. 2 Satz 1; ; BGB § 628 Abs. 2; ; BGB § 823 Abs. 1; ; BGB § 847 Abs. 1; ; StGB § 193; ; ZPO § 447; ; ZPO §§ 512 ff.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 628 Abs. 2 § 823 Abs. 1
Unbegründete Schadensersatzklage wegen Auflösungsverschuldens und Mobbing - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Schadenersatz wegen Auflösungsverschuldens und Schmerzensgeld wegen Mobbings; Mobbing bei fortgesetzten, aufeinander aufbauenden und ineinandergreifenden Anfeindungen, Schikanen oder Diskriminierungen; Drastische Gegendarstellung als eine sogenannte Formalbeleidigung ...
Verfahrensgang
- ArbG Ludwigshafen, 21.09.2006 - 1 Ca 1312/06
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.05.2007 - 7 Sa 982/06
Wird zitiert von ... (4)
- ArbG Berlin, 31.07.2015 - 28 Ca 6964/15
Auflösung eines Arbeitsverhältnisses nach sozialwidriger Kündigung - …
Selbst wenn befasste Gerichte zuweilen konkrete Datenangaben für entbehrlich halten 81 S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext in "Juris") [2.].S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext in "Juris") [2.].
81) S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext in "Juris") [2.].
- ArbG Berlin, 01.07.2016 - 28 Ca 38/16
Druckkündigung - Anspruch auf Entfernung der Abmahnung - Schmerzensgeld
Soweit die Gerichte für Arbeitssachen demgegenüber zuweilen konkrete Datenangaben für entbehrlich halten 251 S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext in "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext in "Juris") [2.].S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext in "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext in "Juris") [2.].
251) S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext in "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext in "Juris") [2.].
- ArbG Berlin, 12.04.2013 - 28 Ca 2357/13
Entfernung mehrerer Abmahnungen - verweigerte Krankenvergütung - disziplinarische …
Selbst wenn befasste Gerichte zuweilen konkrete Datenangaben für entbehrlich halten 137 S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext: "Juris") [2.].S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext: "Juris") [2.].
137) S. dazu etwa BAG 20.3.2003 - 8 AZN 27/03 - n.v. (Volltext "Juris") [B.II.3.]: "Wie bereits ausgeführt, wird in der anzufechtenden Entscheidung nicht generell die genaue Datumsangabe der Mobbingvorwürfe verlangt, sondern eine Substantiierung, die auch die Schilderung der konkreten Situation mit ungefährer Zeitangabe genügen lässt"; im Anschluss LAG Rheinland-Pfalz 23.5.2007 - 7 Sa 982/06 - n.v. (Volltext: "Juris") [2.].
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.01.2008 - 9 Sa 489/07
Außerordentliche Kündigung - leitender Angestellter - Betriebsratsanhörung - …
Arbeitsrechtlich erfasst der Begriff des Mobbing fortgesetzte aufeinander aufbauende oder in einander übergreifende, der Anfeindung, Schikane oder Diskriminierung dienende Verhaltensweisen, die nach Art und Ablauf im Regelfall einer übergeordneten, von der Rechtsordnung nicht gedeckten Zielsetzung förderlich sind und jedenfalls in ihrer Gesamtheit das allgemeine Persönlichkeitsrecht oder andere ebenso geschützte Rechte, wie die Ehre oder die Gesundheit des Betroffenen verletzen (LAG Rheinland-Pfalz, 23.05.2007 - 7 Sa 982/06 - 05.01.2005, 9 Sa 199/05).