Rechtsprechung
LAG Schleswig-Holstein, 02.06.2009 - 5 Sa 41/09 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- LAG Schleswig-Holstein
Schmerzensgeld, Schadensersatz, Arbeitsunfall, Wegeunfall, Betriebsweg, Haftungsausschluss, Haftungsprivileg
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Haftungsprivileg der Arbeitgeberin bei Betriebswegeunfall mit Sammeltransport zur auswärtigen Baustelle; Abgrenzung von Wegeunfall und Betriebswegeunfall
- Betriebs-Berater
Haftungsausschluss für Personenschäden
- Judicialis
ArbGG § 12 a; ; ArbGG § ... 64 Abs. 2 lit. b; ; ArbGG § 66 Abs. 1; ; ArbGG § 69 Abs. 2; ; ArbGG § 72 a; ; BGB § 253 Abs. 2; ; BGB § 278; ; BGB § 823; ; BGB § 823 Abs. 1; ; BGB § 847; ; SGB VII § 8 Abs. 1; ; SGB VII § 8 Abs. 2; ; SGB VII § 8 Abs. 2 Nr. 1; ; SGB VII § 8 Abs. 2 Nr. 2; ; SGB VII § 8 Abs. 2 Nr. 3; ; SGB VII § 8 Abs. 2 Nr. 4; ; SGB VII § 102 Abs. 1; ; SGB VII § 104; ; SGB VII § 104 Abs. 1; ; SGB VII § 104 Abs. 1 S. 1; ; SGB VII § 105; ; SGB VII § 105 Abs. 1; ; SGB VII § 106 Abs. 3; ; ZPO § 519; ; VVG § 115; ; VVG § 115 Abs. 1 Nr. 1; ; PflVG § 1; ; PflVG § 3 Nr. 1 a. F.
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Bei Unfall mit Firmen-Kfz auf Betriebsweg (Sammeltransport zur Baustelle) gilt Haftungsausschluss für Personenschäden ? Unschädlich, wenn Arbeitnehmer Fahrzeug allein zur dienstlichen Nutzung abends mit nach Hause nimmt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftungsprivileg der Arbeitgeberin bei Betriebswegeunfall mit Sammeltransport zur auswärtigen Baustelle; Abgrenzung von Wegeunfall und Betriebswegeunfall
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Betriebswegeunfall - Haftung des Arbeitgebers nur bei Vorsatz
- archive.org (Leitsatz/Kurzinformation)
Haftung des Arbeitgebers bei Betriebswegeunfall nur bei Vorsatz
Verfahrensgang
- ArbG Kiel, 11.12.2008 - 5 Ca 1204d/08
- LAG Schleswig-Holstein, 02.06.2009 - 5 Sa 41/09
Papierfundstellen
- DB 2009, 1884
Wird zitiert von ... (3)
- BAG, 28.04.2011 - 8 AZR 769/09
Schadensersatz - Asbestbelastung
Auch der Erste Senat des Bundesarbeitsgerichts hat in seiner Entscheidung vom 8. Dezember 1970 (- 1 AZR 81/70 - AP RVO § 636 Nr. 4 = EzA BGB § 611 Gefahrgeneigte Arbeit Nr. 6) keine Bedenken gegen eine Anwendbarkeit des § 278 BGB im Rahmen des § 636 RVO bei der Verursachung eines Arbeitsunfalls durch einen Erfüllungsgehilfen erkennen lassen (ebenso: LAG Rheinland-Pfalz 8. September 2004 - 10 Sa 263/04 -; LAG Schleswig-Holstein 2. Juni 2009 - 5 Sa 41/09 - LAGE § 104 SGB VII Nr. 2 zu §§ 104 f. SGB VII) . - LAG Hamm, 26.06.2019 - 2 Sa 237/19 Der Ausschluss des Erstattungsanspruchs beschränkt sich nicht nur auf den prozessualen Kostenerstattungsanspruch, sondern auch auf einen materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruch etwaig entstandener außergerichtlicher Anwaltsgebühren, gleichgültig, worauf er gestützt wird (…BAG, Urt. v. 27.10.2005 - 8 AZR 546/03, DB 2006, 284, 285; Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 02. Juni 2009 - 5 Sa 41/09, juris, Rdnr. 38;… LAG Hamm, Urt. v. 25.10.2005 - 4 Sa 55/05, juris).
- LAG Hamm, 06.06.2019 - 2 Sa 237/19
Haftungsausschluss nach § 105 Abs. 1 SGB VII ; Haftungsprivilegierung nur bei …
Der Ausschluss des Erstattungsanspruchs beschränkt sich nicht nur auf den prozessualen Kostenerstattungsanspruch, sondern auch auf einen materiell-rechtlichen Kostenerstattungsanspruch etwaig entstandener außergerichtlicher Anwaltsgebühren, gleichgültig, worauf er gestützt wird (…BAG, Urt. v. 27.10.2005 - 8 AZR 546/03, DB 2006, 284, 285; Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 02. Juni 2009 - 5 Sa 41/09, juris, Rdnr. 38;… LAG Hamm, Urt. v. 25.10.2005 - 4 Sa 55/05, juris).