Rechtsprechung
LG Bayreuth, 04.03.2011 - 42 T 3/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,38392) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
Betreuung: Vergütungsanspruch des durch einstweilige Anordnung bestellten Betreuers nach Ablauf der Anordnungsfrist
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Betreuervergütung, Betreuungsvakanz
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- BGH, 02.03.2016 - XII ZB 196/13
Vergütung des Betreuers: Vergütung für Zeitraum zwischen Ablauf der vorläufigen …
Nach einer Auffassung ergibt sich ein Anspruch aus einer analogen Anwendung von § 1 Abs. 2 Satz 2 VBVG, wenn der Betreuungsbedarf für den betroffenen Zeitraum feststeht, das Betreuungsgericht zwar pflichtwidrig untätig geblieben ist, jedoch einen Vertrauenstatbestand für den Fortbestand der Betreuung gesetzt hat (LG Bayreuth Beschluss vom 4. März 2011 - 42 T 3/11 - juris Rn. 12 f.).