Rechtsprechung
LG Berlin, 06.02.2007 - 15 S 1/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,29678) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Mitte, 17.07.2006 - 8 C 254/05
- LG Berlin, 06.02.2007 - 15 S 1/06
- LG Berlin, 07.02.2007 - 15 S 1/06
Wird zitiert von ... (2)
- LG Hamburg, 17.12.2014 - 416 HKO 158/14
Wettbewerbswidrige Telefonwerbung: Wirksamkeit eines Vertrages über einen Eintrag …
Ein Anruf zu Werbezwecken stellt grundsätzlich jedoch einen Eingriff in das sonstige Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb bzw. das Unternehmerpersönlichkeitsrecht dar (…OLG Hamm, Urt. v. 25.2.2010 - 4 U 189/09; LG Berlin, Urt. v. 6.2.2007 - 15 S 1/06). - LG Koblenz, 01.04.2008 - 1 O 273/07
Unverlangte Telefonwerbung
Denn auch ein unerbetener Anruf bei einem Unternehmer stellt einen Eingriff in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb oder das Unternehmenspersönlichkeitsrecht dar (vgl. KG, Urt. v. 06.02-2007 - 15 S 1/06; OLG Hamm, GRUR 1992, 889; vgl. ferner BGH, NJW 2004, 1655 und KG, NJW-RR 2005, 51 für den Fall der Werbe-E-Mail an einen Gewerbetreibenden).