Rechtsprechung
LG Berlin, 10.02.2015 - 15 O 221/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,4032) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 14 Abs 2 Nr 2 MarkenG
Markenrechtsverletzung: Haftung von Online-Händlern für von Amazon begangene Markenrechtsverletzung durch Verwendung einer markenrechtlich geschützten Bezeichnung für einen Garderobenständer als keyword-tag - webshoprecht.de
Haftung von Online-Händlern für von Amazon begangene Markenrechtsverletzung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Händler haftet für Markenverletzungen durch Amazon
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Händler haftet für Markenverletzungen von Amazon als Störer
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Die Amazonfalle: Haftung von Onlinehändlern für markenrechtliche Verstöße auch bei Dranhängen
- anwaltauskunft.de (Kurzinformation)
Markenrechtsverletzung durch Online-Shop auf Amazon: wer haftet?