Rechtsprechung
LG Berlin, 10.10.2019 - 65 S 107/19 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 555b BGB, § 556d Abs 2 BGB, § 556e Abs 2 S 1 BGB, § 556f BGB, § 556g BGB
Wohnraummiete in Berlin: Vereinbarkeit der Mietenbegrenzungsverordnung mit der gesetzlichen Ermächtigungsgrundlage - Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Kurzinformation)
Mietpreisbremse
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Kurzinformation)
Modernisierung
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Kurzinformation)
Mietpreisbremse, Wohnungsneubaukosten, umfassende Modernisierung
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Kurzinformation)
Stichtagszuschlag
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Kurzinformation)
Mietpreisbremse, Mietenbegrenzungsverordnung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Welche Maßnahmen stellen Modernisierungsarbeiten dar?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation)
Mietpreisbremse in Berlin: Ausnahme von der Anwendung bei Erstvermietung nach umfassender Modernisierung
- promietrecht.de (Kurzinformation)
Mietpreisbremse - umfassende Modernisierung als Ausnahme
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wann ist eine Modernisierung mit Neubauten vergleichbar? (IMR 2020, 5)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Mietenbegrenzungsverordnung Berlin ist wirksam! (IMR 2020, 3)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Neukölln, 12.03.2019 - 18 C 188/18
- AG Berlin-Neukölln, 26.03.2019 - 18 C 188/18
- LG Berlin, 10.10.2019 - 65 S 107/19
- LG Berlin, 29.04.2020 - 65 S 107/19
Papierfundstellen
- NJW 2019, 3730
- NZM 2019, 818
Wird zitiert von ... (12)
- BGH, 27.05.2020 - VIII ZR 45/19
Wohnraummietrecht: Rückzahllungs- und Auskunftsanspruch eines Mieters bei …
Damit liegt eine Bekanntmachung durch eine amtliche Stelle vor (ebenso LG Berlin [65. Zivilkammer], NJW 2019, 3730, 3732;… Urteil vom 30. Oktober 2019 - 65 S 142/19, juris Rn. 17). - LG Berlin, 29.04.2020 - 64 S 95/19
Durchsetzung der Mietpreisbremse als vergütungspflichtige Inkassodienstleistung
Die Begründung der Berliner Mietenbegrenzungsverordnung wurde ordnungsgemäß, nämlich von amtlicher Stelle, rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten und für Interessenten auffindbar, veröffentlicht (Anschluss LG Berlin, Urteil vom 10. Oktober 2019 - 65 S 107/19 , NJW 2019, 3730 ff. und LG Berlin, Urteil vom 29. Januar 2020 - 66 S 143/19, WuM 2020, 152 ff.; entgegen LG Berlin, Urteil vom 10. Oktober 2019 - 67 S 80/19 , GE 2019, 1507 ff.). - AG Berlin-Charlottenburg, 19.12.2019 - 230 C 79/19
Auch Bauarbeiten im Haus mindern die Miete
Das genügt den Anforderungen an eine ordnungsgemäße Bekanntmachung der Begründung nicht (…so auch LG Berlin, 67. Zivikammer, Urt. v. 10. Oktober 2019 - 67 S 80/19, GE 2019, 1507, 1508; anders LG Berlin, 65 Zivilkammer, Urt. v. 10. Oktober 2019 - 65 S 107/19, GE 2019, 1576 f.).Entscheidend ist nach Ansicht der erkennenden Abteilung, dass die Bekanntmachung nicht nur an irgendeiner amtlichen Stelle erfolgt, sondern dies auf der Veranlassung durch die amtliche Stelle beruht, der die Normsetzung obliegt (das klingt an bei LG Berlin, Zivilkammer 67, Urt. v. 10. Oktober 2019 - 67 S 80/19, GE 2019, 1507, 1508 anders wohl LG Berlin, 65. Zivilkammer, Urt. v. 10. Oktober 2019 - 65 S 107/19, GE 1576, 1577, wo die Kammer (nur) auf das Abgeordnetenhaus als amtliche Stelle der Bekanntmachung abhebt).
- LG Berlin, 24.05.2022 - 65 S 189/21
Mieterhöhung: Dem Berliner Mietspiegel 2021 kommt im Prozess Indizwirkung zu
Nach § 556d Abs. 1 BGB darf die Miete zu Beginn eines Mietverhältnisses über Wohnraum die ortsübliche Vergleichsmiete (§ 558 Absatz 2) um höchstens 10 Prozent übersteigen, wenn die Wohnung - wie hier - in einem durch eine wirksame Rechtsverordnung nach § 556d Abs. 2 BGB bestimmten Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt liegt (…vgl. zur Wirksamkeit der MietBegrV Berlin 2015: BGH v. 27.05.2020 - VIII ZR 45/19, juris Rn. 80ff., zuletzt BGH v. 30.03.2022 - VIII ZR 279/21, juris Rn. 23f.; Kammer v. 10.10.2019 - 65 S 107/19, juris Rn. 5ff;… v. 30.10.2019 - 65 S 142/19, juris Rn. 17). - LG Berlin, 30.10.2019 - 65 S 142/19
Wohnraummiete: Wirksamkeit einer Vereinbarung über die Miethöhe; Abgrenzung …
Zur Vermeidung von Wiederholungen wird auf die Entscheidung der Kammer vom 10. Oktober 2019 ( 65 S 107/19 , juris; BeckRS 2019, 24301, beck-online) Bezug genommen, in der die Kammer sich - anders als die Beklagte - mit den Maßstäben des BGH wie folgt auseinandergesetzt hat:. - LG Berlin, 29.01.2020 - 66 S 143/19 Mit Recht ist beispielsweise darauf hingewiesen worden, dass eine amtliche Stelle (z.B. die Senatsverwaltung) eine bestimmte Information (z.B. die Verordnungsbegründung) schon dann nicht als ein Internum der Landesregierung behandelt, wenn das Dokument selbst und/oder sein Standort mit einem einfachen Telefonanruf oder einer E-Mail bei der entsprechend auskunftsfreudigen und hilfsbereiten Behörde in Erfahrung gebracht werden kann (LG Berlin (65 S 107/19), Urteil vom 10.10.2019;… juris Rz. 15).
Mit Recht wird darauf hingewiesen, dass sich seither bei einem halbwegs sachgerechten Vorgehen zu keiner Zeit Schwierigkeiten für Interessierte ergeben haben, den Verordnungstext ausfindig zu machen und entsprechende Quellen auch zu zitieren (LG Berlin (65 S 107/19), Urteil v. 10.10.2019;… juris Rz. 16 unter beispielhaftem Hinweis auf Berkenharn, GE 2018, 1041 (mit genauer Internetadresse in der Fußnote 38)).
- LG Berlin, 01.07.2020 - 65 S 19/20
Wohnungsmietverhältnis: Rückzahlungsanspruch eines Mieters; wohnwertmindernde …
Die Kammer nimmt zur Vermeidung von Wiederholungen auf die Rechtsprechung des BGH (…vgl. BGH, Urt. v. 27.05.2020 - VIII ZR 45/19, juris; Beschl. v. 27.05.2020 - VIII ZR 292/19, juris) sowie die vom BGH zitierte Rechtsprechung der Kammer Bezug (LG Berlin [ZK 65], Urt. v. 10.10.2019 - 65 S 107/19 , juris;… Urt. v. 30.10.2019 - VIII ZR 142/19, juris). - AG Berlin-Neukölln, 25.11.2021 - 14 C 103/21
Höhe der Nettokaltmiete für eine Mietwohnung
Bezüglich der Anforderungen an das Begründungsgebot gemäß § 556d Abs. 2 Satz 5 bis 7 BGB verweist das Gericht zunächst auf die Ausführungen des BGH (…Urt. v. 27.05.2020 - VIII ZR 45/19;… Urt. v. 27.05.2020 - VIII ZR 292/19;… Urt. v. 17.07.2019 - VIII ZR 130/18 Rn. 34, 36 f.; s. auch LG Berlin, Urt. v. 10.10.2019 - 65 S 107/19;… Urt. v. 30.10.2019 - 65 S 142/19), die sich das Gericht zu eigen macht.Mit Blick auf diese Anforderungen ist festzustellen, dass die MietenbegrVO (Verordnungs-Nr. 17/186) mitsamt ihrer Begründung vom Berliner Abgeordnetenhaus als Drucksache 17/2272 auf der Webseite des Abgeordnetenhauses veröffentlicht worden ist und somit eine Bekanntmachung durch eine amtliche Stelle vorliegt (…BGH, Urt. v. 27.05.2020 - VIII ZR 45/19;… Urt. v. 27.05.2020 - VIII ZR 292/19; LG Berlin, Urt. v. 10.10.2019 - 65 S 107/19;… Urt. v. 30.10.2019 - 65 S 142/19).
- LG Berlin, 04.03.2021 - 67 S 309/20
Berliner Mietenbegrenzungsverordnung ist formell wirksam
Die Berliner Mietenbegrenzungsverordnung vom 28. April 2015 (…GVBl. 2015, S. 101) ist formell wirksam (vgl. BGH, Beschl. v. 27. Mai 2020 - VIII ZR 292/19, WuM 2020, 488, beckonline Tz. 14 ff;… Urt. v. 27. Mai 2020 - VIII ZR 45/19, NZM 2020, 551, beckonline Tz. 86 ff.;… Urt. v. 11. November 2020 - VIII ZR 369/18, juris Tz. 39;… Kammer, Urt. v. 10. Oktober 2019 - 67 S 80/19 , GE 2019, 1507, beckonline Tz. 19 ff.;… LG Berlin, Urt. v. 17. November 2020 - 63 S 210/18, n.v.;… Urt. v. 29. April 2020 - 64 S 95/19 , ZMR 2020, 584 , beckonline Tz. 17; Urt. v. 10. Oktober 2019 - 65 S 107/19 , MM 2019, Nr. 12, 29, juris Tz. 11 ff.;… Urt. v. 19. Februar 2020 - 66 S 143/19 , WuM 2020, 152 , beckonline Tz. 7 ff.). - LG Berlin, 19.02.2020 - 66 S 143/19
Berliner Mietenbegrenzungsverordnung ist wirksam!
Mit Recht ist beispielsweise darauf hingewiesen worden, dass eine amtliche Stelle (z.B. die Senatsverwaltung) eine bestimmte Information (z.B. die Verordnungsbegründung) schon dann nicht als ein Internum der Landesregierung behandelt, wenn das Dokument selbst und/oder sein Standort mit einem einfachen Telefonanruf oder einer E-Mail bei der entsprechend auskunftsfreudigen und hilfsbereiten Behörde in Erfahrung gebracht werden kann (LG Berlin (65 S 107/19), Urteil vom 10.10.2019;… juris Rz. 15).Mit Recht wird darauf hingewiesen, dass sich seither bei einem halbwegs sachgerechten Vorgehen zu keiner Zeit Schwierigkeiten für Interessierte ergeben haben, den Verordnungstext ausfindig zu machen und entsprechende Quellen auch zu zitieren (LG Berlin (65 S 107/19), Urteil v. 10.10.2019;… juris Rz. 16 unter beispielhaftem Hinweis auf Berkenharn, GE 2018, 1041 (mit genauer Internetadresse in der Fußnote 38)).
- LG Berlin, 30.07.2020 - 65 S 69/20
Mietrecht: Wirksamkeit einer Miethöhenbegrenzung bei verspäteter Mitteilung der …
- LG Berlin, 04.11.2019 - 65 S 154/19
Mietenbegrenzungsverordnung Berlin ist wirksam!