Rechtsprechung
LG Berlin, 13.11.2012 - 15 O 181/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,39770) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- IWW
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- ra-skwar.de
(Pressemitteilung)
Altenwohnanlage - AGB - Entgeltbestandteile, Erhöhung einseitige
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Keine einseitigen Preiserhöhungen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Entgelterhöhung für Seniorenheim bedarf der Zustimmung der Bewohner - LG Berlin untersagt nachteilige Vertragsklauseln
Sonstiges (2)
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Entgelterhöhung im Seniorenheim braucht Zustimmung der Bewohner
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Entgelterhöhung im Seniorenheim braucht Zustimmung der Bewohner
Verfahrensgang
- LG Berlin, 13.11.2012 - 15 O 181/12
- KG, 17.05.2013 - 23 U 276/12
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 12.05.2016 - III ZR 279/15
AGB eines Heimvertrages: Zustimmungserfordernis bei Entgelterhöhung durch den …
Dies entspricht im Ergebnis der hierzu bislang ergangenen Rechtsprechung der Instanzgerichte (vgl. OLG Hamm…, Urteil vom 22. August 2014 - I-12 U 127/13, BeckRS 2014, 19281 = juris Rn. 98 ff; LG Berlin, BeckRS 2013, 02047; LG Mainz…, Urteil vom 31. Mai 2013 - 4 O 113/12, BeckRS 2014, 07473 = juris Rn. 32, das allerdings bei Leistungsempfängern nach dem SGB XI bzw. SGB XII ein Zustimmungserfordernis verneint) und der herrschenden Meinung in der Literatur, wobei zum Teil Ausnahmen für den Fall zugelassen werden, dass der Verbraucher (Heimbewohner) Leistungsempfänger nach dem SGB XI und/oder SGB XII ist (…vgl. BeckOGK/Drasdo, § 9 WBVG Rn. 22 f, 26 f, 32 [Stand: 1. Februar 2016];… Bachem/Hacke, WBVG, § 9 Rn. 84 ff;… Bregger in jurisPK-BGB, 7. Aufl., § 9 WBVG Rn. 7, 13, 24 ff;… Palandt/Weidenkaff aaO § 9 WBVG Rn. 2; Kieser/Niedziolka, GuP 2014, 24, 25 mwN und Hinweis auf die "fast einhellige Auffassung"). - KG, 17.05.2013 - 23 U 276/12
Heimvertragsklauseln teilweise gekippt
15 O 181/12 Landgericht Berlin. - LG Arnsberg, 15.01.2014 - 3 S 90/13
Abrechnung einer Ausbildungsumlage im Rahmen eines Heimvertrages
Lehnt der Bewohner die Erhöhung allerdings ab - was der Kläger hier getan hat -, kann die Einrichtung sie nach wie vor nicht einseitig durchsetzen, sondern muss insoweit Klage auf Annahme ihres Angebotes erheben (vgl. LG Berlin, Urteil vom 13.11.2012 - 15 O 181/12 sowie allgemein für den Anspruch auf Mieterhöhung: Palandt- Weidenkaff, BGB, § 558 Rn. 7 ff.).