Rechtsprechung
LG Berlin, 17.01.2019 - 16 O 304/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,16604) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Art 2 Abs 1 Buchst a EUV 1169/2011, Art 2 Abs 2 Buchst u EUV 1169/2011, Art 8 Abs 1 EUV 1169/2011, Art 9 Abs 1 Buchst b EUV 1169/2011, Art 9 Abs 1 Buchst c EUV 1169/2011
- kanzlei.biz
Lieferdienste müssen über Allergene im Essen informieren
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Deliveroo muss auf Allergene und Zusatzstoffe hinweisen
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Online-Plattform Deliveroo.de haftet für nicht vorhandene Allegen-Kennzeichnung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Online-Lieferdienst deliveroo haftet für fehlerhafte Allergen-Kennzeichnung seiner Partner-Restaurants
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Lieferservice muss über Allergene und Zusatzstoffe informieren - Allgemeiner Hinweis auf möglicherweise enthaltene Allergene nicht ausreichend
Sonstiges
- Verbraucherzentrale Bundesverband (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Lieferservice muss über Allergene und Zusatzstoffe informieren