Rechtsprechung
LG Berlin, 20.09.2016 - 15 S 50/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,37475) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 19a UrhG, § 94 UrhG, § 97 Abs 2 S 1 UrhG, § 97 Abs 2 S 2 UrhG, § 97 Abs 3 UrhG
Urheberrechtsverletzung durch Teilnahme an einer Internet-Filmtauschbörse: Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast eines Anschlussinhabers; Vermutung der Täterschaft; Verjährung des Schadensersatzanspruchs; Schadensberechnung in Anwendung der Grundsätze der ... - internetrechtsiegen.de
Filesharing: Vermutung Täterschaft & VerjährungS chadensersatzanspruch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Filesharing
- anwalt.de (Kurzinformation)
Denkwürdiges Filesharing-Urteil: Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser!
Sonstiges
- waldorf-frommer.de (Auszüge und Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Verurteilung des Anschlussinhabers, da er keinen anderen greifbaren Täter liefert - Bloße Befragung und stichprobenartige Kontrolle reichen nicht aus, um die sekundäre Darlegungslast zu erfüllen
Verfahrensgang
- AG Berlin-Charlottenburg, 10.09.2015 - 210 C 162/15
- LG Berlin, 09.09.2016 - 15 S 50/15
- LG Berlin, 20.09.2016 - 15 S 50/15