Rechtsprechung
LG Berlin, 20.01.2021 - 64 S 50/20 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,3003) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 546 Abs 1 BGB, § 573 Abs 2 Nr 2 BGB, § 985 BGB
Eigenbedarfskündigung: Maßgeblichkeit der Wohnungsgröße bei Anspruch auf Räumung der Wohnung - grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Übersetzter Eigenbedarf rechtfertigt keine Wohnungskündigung
- mietrechtsiegen.de
Eigenbedarfskündigung - Übersetzter Eigenbedarf
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
19-jährige braucht keine 120 qm große Vierzimmerwohnung!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- promietrecht.de (Kurzinformation)
Eigenbedarfskündigung - viel zu große Wohnung, Wohnbedarf überhöht
- anwalt.de (Kurzinformation)
Eigenbedarfskündigung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Eigenbedarf: Keine 120 qm Wohnung für 19-jährige Tochter!
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Unzulässige Eigenbedarfskündigung: 21-jährige Berufsanfängerin in Ausbildung benötigt keine 120 qm große 4-Zimmer-Wohnung - Vorliegen eines übersetzten Eigenbedarfs
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
19-jährige braucht keine 120 qm große Vier-Zimmer-Wohnung! (IMR 2021, 395)
Verfahrensgang
- AG Berlin-Charlottenburg, 14.01.2020 - 225 C 57/19
- LG Berlin, 20.01.2021 - 64 S 50/20
Wird zitiert von ...
- AG Bonn, 08.06.2021 - 206 C 42/21
Eigenbedarfskündigung muss auf vernüftigen Erwägungen ruhen
Der bloße Wille des Eigentümers und Vermieters, eine Wohnung zukünftig selbst zu nutzen oder sie einer Bedarfsperson zur Nutzung zu überlassen, reicht zur Begründung eines nach § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB beachtlichen Eigenbedarfs und ein "Benötigen" der Wohnung nämlich nicht aus; vielmehr muss der Wille des Vermieters von vernünftigen und rechtlich billigenswerten Erwägungen getragen werden (vgl. LG Berlin, Urteil vom 20. Januar 2021 - 64 S 50/20;… Blank/Börstinghaus, Miete, 6. Auflage 2020, § 573 Rn. 37, zitiert nach beck-online; BGHZ 103, 91 ff.).