Rechtsprechung
LG Berlin, 22.06.2010 - 10 O 10/09 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 676h EGRL 64/2007
Missbräuchliche Verwendung von EC-Karten, Grobe Fahrlässigkeit, Anscheinsbeweis - ra-skwar.de
EC-Karte - Zurücklassen in PKW - Fahrlässigkeit
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Haftung für ec-Kartenmissbrauch unter Verwendung der PIN und nach Zurücklassen der ec-Karte in unbeaufsichtigtem Pkw
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
EC-Karte im Handschuhfach grob fahrlässig
- rabüro.de (Pressemitteilung)
EC-Karte in unbeaufsichtigtem PKW zurückzulassen ist grob fahrlässig
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
EC-Karten nicht im Auto lassen!
Besprechungen u.ä. (3)
- ferner-alsdorf.de (Entscheidungsanmerkung)
EC-Karten nicht im Auto lassen!
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Anscheinsbeweis im Lichte der Zahlungsdiensterichtlinie
- 123recht.net (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Bankenhaftung und Anscheinsbeweis bei EC-Karten-Verlust
Verfahrensgang
- AG Berlin-Mitte, 25.11.2009 - 21 C 442/08
- LG Berlin, 22.06.2010 - 10 O 10/09
Papierfundstellen
- NJW-RR 2011, 352
- MDR 2010, 1206
- WM 2010, 2353
- AnwBl 2011, 11
Wird zitiert von ... (3)
- VerfG Brandenburg, 13.04.2012 - VfGBbg 43/11
Rechtliches Gehör; Nichtberücksichtigung von Sachvortrag
Ob dieser Wertung zu folgen sein wird (vgl. dazu LG Berlin, Urteil vom 22. Juni 2010 - 10 S 10/09 -, NJW-RR 2011, 352; OLG Frankfurt, Urteil v. 7. Dezember 2001 - 24 U 188/99 - NJW-RR 2002, 692), ist eine Frage des materiellen Rechts und einer Bewertung des Verfassungsgerichts entzogen. - LAG Berlin-Brandenburg, 28.02.2017 - 7 Sa 1010/16
Schadensersatz - Arbeitnehmerhaftung - Diebstahl aus unbeaufsichtigtem Fahrzeug
Die Aufbewahrung von Wertgegenständen in einem auf der Straße abgestellten und dann unbeaufsichtigt zurückgelassenen Fahrzeug begründet den Vorwurf des grob fahrlässigen Verhaltens (LG Berlin, Urteil vom 22. Juni 2010 - 10 S 10/09 -, NJW-RR 2011, 352-355; OLG Frankfurt NJW-RR 2003, 555; LG Hamburg, NJW-RR 2002, 264) . - LG Düsseldorf, 10.02.2011 - 21 S 81/10
Der Inhaber einer gestohlenen EC-Karte hat bei unbefugter Geldabhebung mittels …
(vgl. hierzu näher LG Berlin, MDR 2010, 1206 f.;… vgl. auch Claudia Willershausen, jurisPR-BKR 11/2010 Anm. 6, Palandt-Sprau, 70. Aufl., § 675 w BGB, Rdnr. 4).