Rechtsprechung
LG Bochum, 15.11.2011 - 11 S 100/11 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Betreiber des "gewerblichen Verzeichnisses für Handwerk Handel und Industrie" im Internet hat keinen Zahlungsanspruch für Eintragung eines Gewerbetreibenden in ihr Verzeichnis; Zahlungsanspruch des Betreibers des "gewerblichen Verzeichnisses für Handwerk Handel und ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 305c Abs. 1
Betreiber des "gewerblichen Verzeichnisses für Handwerk Handel und Industrie" im Internet hat keinen Zahlungsanspruch für Eintragung eines Gewerbetreibenden in ihr Verzeichnis; Zahlungsanspruch des Betreibers des "gewerblichen Verzeichnisses für Handwerk Handel und ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Recklinghausen, 24.05.2011 - 13 C 91/11
- LG Bochum, 15.11.2011 - 11 S 100/11
- BGH, 26.07.2012 - VII ZR 262/11
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 26.07.2012 - VII ZR 262/11
Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis …
Das Berufungsgericht hat zur Begründung seiner in BeckRS 2011, 27222 veröffentlichten Entscheidung im Wesentlichen ausgeführt:. - LG Saarbrücken, 06.09.2013 - 10 S 185/12
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Entgeltabrede in einem Formularschreiben für …
Es ist gerichtsbekannt, dass Eintragungen in Branchenverzeichnisse im Internet in einer Vielzahl von Fällen unentgeltlich angeboten werden (vgl. hierzu auch LG Saarbrücken, Urteil vom 26.10.2012 - 13 S 143/12; LG Rostock, Urteil vom 28.05.2008 - 1 S 174/07 in NJW-RR 2008, 1450; LG Flensburg, Urteil vom 08.02.2011 - 1 S 71/10 -zitiert nach juris; LG Bochum, Urteil vom 15.11.2011 - 11 S 100/11, zitiert nach juris). - LG Saarbrücken, 26.10.2012 - 13 S 143/12
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Überraschender Charakter einer Entgeltklausel
Es ist gerichtsbekannt, dass Eintragungen in Branchenverzeichnisse im Internet in einer Vielzahl von Fällen unentgeltlich angeboten werden (vgl. hierzu auch LG Rostock, Urteil vom 28.05.2008 - 1 S 174/07, NJW-RR 2008, 1450; LG Flensburg, Urteil vom 08.02.2011 - 1 S 71/10, juris; LG Bochum, Urteil vom 15.11.2011 - 11 S 100/11, juris).