Rechtsprechung
LG Bochum, 29.10.2002 - 9 S 167/02 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Erbringen des Vollbeweises für die erlittenen Verletzungen und die Ursächlichkeit mit dem Unfallereignis für einen Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld als Folge eines Verkehrsunfalls ; Vorliegen eines Beweises des ersten Anscheins für eine unfallbedingt erlittene ...
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erbringen des Vollbeweises für die erlittenen Verletzungen und die Ursächlichkeit mit dem Unfallereignis für einen Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld als Folge eines Verkehrsunfalls; Vorliegen eines Beweises des ersten Anscheins für eine unfallbedingt erlittene ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Bochum, 04.07.2002 - 83 C 68/01
- LG Bochum, 29.10.2002 - 9 S 167/02
Wird zitiert von ... (2)
- AG Dinslaken, 19.09.2019 - 30 C 97/17 Mehr hat die Klägerin als Geschädigte dann nicht bewiesen, etwaige Zweifel gehen zur ihren Lasten (LG Bochum, BeckRS 2007, 15946).
Erst dann, wenn das Gericht nach dem Gutachten auf Grund der dort sicher gewonnenen Erkenntnisse in einen Bereich gelangt, wo eine unfallbedingte HWS-Verletzung zumindest wahrscheinlich ist oder wahrscheinlich erscheint, können dann auch sonstige Umstände bedeutsam sein und müssen demnach weiter aufgeklärt werden (LG Bochum, BeckRS 2007, 15946).
- AG Dinslaken, 19.09.2018 - 30 C 97/17
Verkehrsunfall - Kausalitätsnachweis bei HWS-Distorsion
Mehr hat die Klägerin als Geschädigte dann nicht bewiesen, etwaige Zweifel gehen zur ihren Lasten (LG Bochum, BeckRS 2007, 15946).Erst dann, wenn das Gericht nach dem Gutachten auf Grund der dort sicher gewonnenen Erkenntnisse in einen Bereich gelangt, wo eine unfallbedingte HWS-Verletzung zumindest wahrscheinlich ist oder wahrscheinlich erscheint, können dann auch sonstige Umstände bedeutsam sein und müssen demnach weiter aufgeklärt werden (LG Bochum, BeckRS 2007, 15946).