Rechtsprechung
LG Bonn, 01.07.2021 - 15 O 372/20 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rewis.io
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
DSGVO-Auskunftsanspruch gegen Anwaltskanzlei
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Auskunftsanspruch gemäß DSGVO: Umfang und Höhe des Streitwerts
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Kein Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO für unvollständige oder verspätete Auskunftserteilung gemäß Art. 15 DSGVO
- haufe.de (Kurzinformation)
Kein Schadenersatz für verspätete DSGVO-Auskunft
- haufe.de (Kurzinformation)
Kein Recht auf Schadenersatz für verspätete DSGVO-Auskunft
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Kein Schadensersatz für verspätete DSGVO-Auskunft
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (12)
- LAG Niedersachsen, 22.10.2021 - 16 Sa 761/20
Inhalt und Reichweite des Herausgabeanspruchs nach Art. 15 Abs. 3 DS-GVO; …
Andernfalls scheide ein "Schaden" begrifflich schon aus (vgl. LG Bonn 1. Juli 2021 - 15 O 372/20 - Rn. 42). - LG Leipzig, 23.12.2021 - 3 O 1268/21
Kein Anspruch auf Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO bei verspäteter …
Nach diesen Maßgaben besteht auch ein Anspruch auf Datenauskunft gemäß Art. 15 DS - GVO nach Beendigung eines Anwaltsvertrages (vgl. hierzu LG Bonn, Urteil vom 01.07.2021, Az.: 15 O 372/20).Anderenfalls scheidet ein Schaden schon begrifflich aus (so auch LG Bonn, Urteil vom 01.07.2021, Az.: 15 O 372/20).
- LG Münster, 07.03.2023 - 2 O 54/22
- LG Düsseldorf, 28.10.2021 - 16 O 128/20
Zur Erfüllung des Anspruchs auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO; zur Auslegung des …
Dies steht im Einklang mit Erwägungsgrund 146, in dem es lautet "Der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter sollte Schäden, die einer Person aufgrund einer Verarbeitung entstehen, die mit dieser Verordnung nicht im Einklang steht, ersetzen." (Unterstreichung von hier;… so auch Ehmann/Selmayr/Nemitz, 2. Aufl. 2018, DS-GVO Art. 82 Rn. 8; LG Bonn BeckRS 2021, 18275). - LAG Nürnberg, 25.01.2023 - 4 Sa 201/22
Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 DS-GVO bei Verletzung der …
4 Sa 201/22 -6einer Person aufgrund einer Verarbeitung entstehen, die mit dieser Verordnung nicht im Einklang steht, ersetzen." Da es sich bei der Frage der Erfüllung der Auskunftsverpflichtung aber um keine Datenverarbeitung im Sinne der Legaldefinition des Art. 4 Nr. 2 DS-GVO handele, scheide ein Verstoß gegen Art. 15 DS-GVO als haftungsrelevante Handlung daher bereits dem Grunde nach aus (LG Bonn, Urteil vom 01.07.2021 - 15 O 372/20, juris; LG Düsseldorf, Urteil vom 28.10.2021 - 16 O 128/20, juris;… Ehmann/Selmayr/Nemitz DS-GVO Art. 82 Rn. 8;… Gola/Heckmann/Gola/Piltz DS-GVO Art. 82 Rn. 3). - ArbG Neuruppin, 14.12.2021 - 2 Ca 554/21
Ex-Mitarbeiter nicht von Firmenwebseite entfernt - Schadensersatz
Unter Berücksichtigung vorstehender Rechtsprechung ist die Kammer ausdrücklich entgegen der Entscheidung des LG Köln vom 30.09.2021 (LG Köln vom 03.08.2021, 5 O 84/21, juris) sowie des Landgerichtes Bonn (LG Bonn vom 01.07.2021, 15 O 372/20, juris) davon ausgegangen, dass der Klägerin ein Schadensersatzanspruch in der ausgeurteilten Höhe zuzugestehen ist, da die Beklagte trotz des entsprechenden Begehrens der Klägerin über mehrere Monate hin deren Daten auf ihrer Internetseite nicht gelöscht hat. - LAG Nürnberg, 25.01.2023 - 4 Sa 201 22
Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 DS-GVO bei einer Verletzung der …
Diese Auffassung begründet ihre Ansicht mit dem Erwägungsgrund 146. Dessen Einleitungssatz lautet: "Der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter sollte Schäden, die einer Person aufgrund einer Verarbeitung entstehen, die mit dieser Verordnung nicht im Einklang steht, ersetzen." Da es sich bei der Frage der Erfüllung der Auskunftsverpflichtung aber um keine Datenverarbeitung im Sinne der Legaldefinition des Art. 4 Nr. 2 DS-GVO handele, scheide ein Verstoß gegen Art. 15 DS-GVO als haftungsrelevante Handlung daher bereits dem Grunde nach aus (LG Bonn, Urteil vom 01.07.2021 - 15 O 372/20, juris; LG Düsseldorf, Urteil vom 28.10.2021 - 16 O 128/20, juris;… Ehmann/Selmayr/Nemitz DS-GVO Art. 82 Rn. 8;… Gola/Heckmann/Gola/Piltz DS-GVO Art. 82 Rn. 3). - LG Ellwangen/Jagst, 25.01.2023 - 2 O 198/22
Kein Anspruch auf Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO wegen sog. Scrapings
- LG Stuttgart, 26.01.2023 - 53 O 95/22 a) Zwar kann auch eine bloße Verletzung einer Auskunftspflicht nach Art. 15 DS-GVO insoweit einen Schadensersatzanspruch begründen (vgl. OLG Köln…, Urteil vom 14.07.2022 - 15 U 137/21, GRUR-RS 2022, 17897 Rn. 15; Franck, ZD 2021, 680; a.A. LG Bonn, Urteil vom 01.07.2021 - 15 O 372/20, BeckRS 2021, 18275;… Kreße in Sydow/Marsch, DS-GVO | BDSG, 3. Aufl. DS-GVO Art. 82 Rn. 13).
- LG Essen, 10.11.2022 - 6 O 111/22
Schadensersatz wegen DS-GVO-Verstoß bei Nutzung einer Social Media Plattform
Der Schutzbereich des Art. 82 DSGVO als hier maßgebliche Anspruchsgrundlage umfasst ebenso wenig Verstöße gegen Artikel 34 DSGVO (s. a.: OLG Stuttgart…, Urteil vom 31.3.2021, 9 U 34/21, juris Rn. 61; LG Düsseldorf…, Urteil vom 28.10.2021, 16 O 128/20, GRUR-RS 2021, 33076, Rn. 27; LG Bonn, Urteil vom 1.7.2021, 15 O 372/20, juris, Rn. 41). - OLG Köln, 17.08.2021 - 15 W 51/21
Beschwerde gegen die Streitwertfestsetzung für eine Datenauskunft; Klägerisches …
- LG Frankfurt/Main, 27.01.2023 - 27 O 158/22
Scraping: Kein Schadensersatz aus Art. 82 DSGVO