Rechtsprechung
LG Bonn, 08.09.2009 - 11 O 56/09 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- MIR - Medien Internet und Recht
Unzulässige E-Mail-Werbung gegenüber Geschäftskunden - Die E-Mail-Werbung gegenüber (Bestands-) Geschäftskunden ohne deren vorherige ausdrückliche Einwilligung stellt eine unzumutbare Belästigung dar, wenn der Hinweis auf die Möglichkeit, einer Verwendung der ...
- openjur.de
Wettbewerbsverstoß, Klagebefugnis Verband, Mitbewerberbehinderung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§§ 8 Abs. 3, 4 Ziffer 10 UWG
Wettbewerbsverstoß, Klagebefugnis Verband, Mitbewerberbehinderung
- webshoprecht.de
Unzumutbare Belästigung durch E-Mail-Versand an einen Geschäftskunden
- JurPC
Wettbewerbswidrigkeit des Versendens von Werbemails auch bei nur versehentlicher Versendung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Klagebefugnis eines rechtsfähigen Verbandes bzgl. der Förderung gewerblicher Interessen ; Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche eines Verbandes
- kanzlei.biz
Belästigung von Geschäftskunden mangels Widerspruchshinweis
- info-it-recht.de
Versehentliche Versendung von Werbemails ist wettbewerbswidrig
- kanzlei.biz
Belästigung von Geschäftskunden mangels Widerspruchshinweis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Spam-E-Mails ohne Hinweis auf kostenlosen Widerspruch rechtswidrig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Rechtswidrige E-Mail-Werbung bei fehlendem Hinweis auf Widerspruch
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unzulässige E-Mail-Werbung gegenüber Geschäftskunden
Papierfundstellen
- MIR 2009, Dok. 246