Rechtsprechung
LG Braunschweig, 16.02.2018 - 11 O 1175/17 (255) |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Abgasskandal; Entbehrlichkeit der Fristsetzung zur Mangelbeseitigung; illegale Abschalteinrichtung; unerhebliche Pflichtverletzung
- rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (12)
- OLG Köln, 28.05.2018 - 27 U 13/17
Händler muss gebrauchten VW-Diesel zurücknehmen
Allein die Installation dieser Software führt dazu, dass das Fahrzeug nicht die übliche Beschaffenheit aufweist, da der Kläger bei Abschluss des Kaufvertrages noch davon ausgehen durfte, dass sich der Hersteller rechtmäßig verhalten und die für den Betrieb seines Pkw sowie für die Zulassung desselben erforderlichen Zulassungen, Genehmigungen und Erlaubnisse nicht durch Täuschung und nicht unter Anwendung einer Manipulations-Software erwirkt hatte (…vgl. OLG Köln, NZV 2018, 72, juris Rn. 39 f.; OLG München…, Beschluss vom 23. März 2017 - 3 U 4316/16, juris Rn. 13; OLG Hamm…, Beschluss vom 21. Juni 2016 - 28 W 14/16, juris Rn. 28;… OLG Celle, MDR 2016, 1016, juris Rn. 6 f.; LG Hamburg…, Urteil vom 7. März 2018 - 329 O 105/17, juris Rn. 32; LG Braunschweig, Urteil vom 6. Februar 2018 - 11 O 1175/17, juris Rn. 102; LG Ravensburg…, Urteil vom 9. Januar 2018 - 2 O 171/17, juris Rn. 31; LG Potsdam…, Urteil vom 24. November 2017 - 6 O 36/17, juris Rn. 17; LG Neuruppin…, Urteil vom 24. Mai 2017 - 1 O 170/16, juris Rn. 36; LG Münster…, Urteil vom 14. März 2016 - 11 O 341/15, juris Rn. 18; LG Regensburg…, Urteil vom 4. Januar 2017 - 7 O 967/16, juris Rn. 30;… LG Oldenburg, DAR 2016, 658, juris Rn. 26). - OLG Köln, 12.03.2018 - 27 U 13/17
Rechte des Käufers eines vom sogenannten Diesel-Abgasskandal betroffenen Pkw
Allein die Installation dieser Software führt dazu, dass das Fahrzeug nicht die übliche Beschaffenheit aufweist, da der Kläger bei Abschluss des Kaufvertrages noch davon ausgehen durfte, dass sich der Hersteller rechtmäßig verhalten und die für den Betrieb seines Pkw sowie für die Zulassung desselben erforderlichen Zulassungen, Genehmigungen und Erlaubnisse nicht durch Täuschung und nicht unter Anwendung einer Manipulations-Software erwirkt hatte (…vgl. OLG Köln, NZV 2018, 72, juris Rn. 39 f.; OLG München…, Beschluss vom 23. März 2017 - 3 U 4316/16, juris Rn. 13; OLG Hamm…, Beschluss vom 21. Juni 2016 - 28 W 14/16, juris Rn. 28;… OLG Celle, MDR 2016, 1016, juris Rn. 6 f.; LG Hamburg…, Urteil vom 7. März 2018 - 329 O 105/17, juris Rn. 32; LG Braunschweig, Urteil vom 6. Februar 2018 - 11 O 1175/17, juris Rn. 102; LG Ravensburg…, Urteil vom 9. Januar 2018 - 2 O 171/17, juris Rn. 31; LG Potsdam…, Urteil vom 24. November 2017 - 6 O 36/17, juris Rn. 17; LG Neuruppin…, Urteil vom 24. Mai 2017 - 1 O 170/16, juris Rn. 36; LG Münster…, Urteil vom 14. März 2016 - 11 O 341/15, juris Rn. 18; LG Regensburg…, Urteil vom 4. Januar 2017 - 7 O 967/16, juris Rn. 30;… LG Oldenburg, DAR 2016, 658, juris Rn. 26). - LG Deggendorf, 28.05.2019 - 32 O 771/18
Keine Schadensersatzansprüche des Käufers eines vom Abgasskandal erfassten …
Damit scheidet ein Schadensersatzanspruch wegen Betruges aus (so jeweils Landgericht Braunschweig, Urteil vom 27.10.2017, Az. 3 O 136/17, Urteil vom 10.01.2018, Az. 3 O 622/17, Urteil vom 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16, Urteil vom 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17, Urteil vom 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17; jeweils Landgericht Deggendorf, Urteil vom 15.02.2018, Az. 32 O 127/17, Urteil vom 20.02.2018, Az. 31 O 140/16, Urteil vom 26.04.2018, Az. 32 O 412/17, und Urteil vom, 20.09.2018, Az. 32 O 216/18).Wie bereits im Zusammenhang mit der Garantenstellung (§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB) ausgeführt, trifft das auf die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht zu (jeweils Landgericht Braunschweig, Urteil vom 06.07.2018, Az. 11 O 3017/17, Urteil vom 10.01.2018, Az. 3 O 622/17, Urteil vom 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16, Urteil vom 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17, Urteil vom 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17, Urteil vom 27.10.2017, Az. 3 O 136/17; jeweils Landgericht Deggendorf, Urteil vom 15.02.2018, Az. 32 O 127/17, Urteil vom 20.02.2018, Az. 31 O 140/16, Urteil vom 26.04.2018, Az. 32 O 412/17, und Urteil vom 20.09.2018, Az. 32 O 216/18).
- LG Deggendorf, 24.09.2019 - 22 O 80/19
Keine Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein vom Diesel-Abgasskandal …
Damit scheidet ein Schadensersatzanspruch wegen Betruges aus (…so jeweils LG Braunschweig, Urt. v. 27.10.2017, Az. 3 O 136/17;… Urt. v. 10.01.2018, Az. 3 O 622/17;… Urt. v. 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16; Urt. v. 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17;… Urt. v. 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17;… jeweils LG Deggendorf, Urt. v. 15.02.2018, Az. 32 O 127/17;… Urt. v. 20.02.2018, Az. 31 O 140/16;… Urt. v. 26.04.2018, Az. 32 O 412/17).Wie bereits im Zusammenhang mit der Garantenstellung (§ 823 II BGB i.V.m. § 263 StGB) ausgeführt (vgl. oben II. 1. lit. b] bb]), trifft das auf die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht zu (…vgl. ebenso LG Braunschweig, Urt. v. 06.07.2018, Az. 11 O 3017/17;… Urt. v. 10.01.2018, Az. 3 O 622/17;… Urt. v. 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16; Urt. v. 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17;… Urt. v. 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17;… Urt. v. 27.10.2017, Az. 3 O 136/17;… jeweils LG Deggendorf, Urt. v. 15.02.2018, Az. 32 O 127/17;… Urt. v. 20.02.2018, Az. 31 O 140/16;… Urt. v. 26.04.2018, Az. 32 O 412/17).
- LG Deggendorf, 27.08.2019 - 3 O 731/18
Keine Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein vom Diesel-Abgasskandal …
Damit scheidet ein Schadensersatzanspruch wegen Betruges aus (so jeweils Landgericht Braunschweig, Urteil vom 27.10.2017, Az. 3 O 136/17, Urteil vom 10.01.2018, Az. 3 O 622/17, Urteil vom 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16, Urteil vom 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17, Urteil vom 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17; jeweils Landgericht Deggendorf, Urteil vom 15.02.2018, Az. 32 O 127/17, Urteil vom 20.02.2018, Az. 31 O 140/16, Urteil vom 26.04.2018, Az. 32 O 412/17, und Urteil vom, 20.09.2018, Az. 32 O 216/18).Wie bereits im Zusammenhang mit der Garantenstellung (§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB) ausgeführt, trifft das auf die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht zu (jeweils Landgericht Braunschweig, Urteil vom 06.07.2018, Az. 11 O 3017/17, Urteil vom 10.01.2018, Az. 3 O 622/17, Urteil vom 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16, Urteil vom 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17, Urteil vom 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17, Urteil vom 27.10.2017, Az. 3 O 136/17; jeweils Landgericht Deggendorf, Urteil vom 15.02.2018, Az. 32 O 127/17, Urteil vom 20.02.2018, Az. 31 O 140/16, Urteil vom 26.04.2018, Az. 32 O 412/17, und Urteil vom 20.09.2018, Az. 32 O 216/18).
- LG Deggendorf, 27.04.2020 - 23 O 7/20
Kein Schadensersatz bei Abschalteinrichtung gegen den Hersteller des Fahrzeugs …
Der von der Klagepartei geltend gemachte Vermögensschaden fällt daher nicht in den Schutzbereich dieser Norm, weshalb ein Schadenersatzanspruch wegen Betruges ausscheidet (…so jeweils LG Braunschweig, Urt. v. 27.10.2017, Az. 3 O 136/17;… Urt. v. 10.01.2018, Az. 3 O 622/17; Urt. v. 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16: Urt. v. 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17;… Urt. v. 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17;… jeweils LG Deggendorf, Urt. v. 15.02.2018, Az. 32 O 127/17;… Urt. v. 20.02.2018, Az. 31 O 140/16; …und Urt. v. 26.04.2018, Az. 32 O 412/17).Wie bereits im Zusammenhang mit der Garantenstellung (§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB) ausgeführt, trifft das auf die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht zu (…jeweils LG Braunschweig, Urt. v. 06.07.2018, Az. 11 O 3017/17;… Urt. v. 10.01.2018, Az. 3 O 622/17;… Urt. v. 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16; Urt. v. 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17;… Urt. v. 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17;… Urt. v. 27.10.2017, Az. 3 O 136/17;… jeweils LG Deggendorf, Urt. v. 15.02.2018, Az. 32 O 127/17;… Urt. v. 20.02.2018, Az. 31 O 140/16; …und Urt. v. 26.04.2018, Az. 32 O 412/17).
- LG Deggendorf, 10.12.2019 - 22 O 261/19
Keine Rückabwicklung des Kaufvertrages über ein vom Diesel-Abgasskandal …
Der vom Kläger geltend gemachte Vermögensschaden fällt daher nicht in den Schutzbereich dieser Norm, weshalb ein Schadenersatzanspruch wegen Betruges ausscheidet (…so jeweils LG Braunschweig, Urt. v. 27.10.2017, Az. 3 O 136/17;… Urt. v. 10.01.2018, Az. 3 O 622/17; Urt. v. 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16: Urt. v. 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17;… Urt. v. 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17;… jeweils LG Deggendorf, Urt. v. 15.02.2018, Az. 32 O 127/17;… Urt. v. 20.02.2018, Az. 31 O 140/16; …und Urt. v. 26.04.2018, Az. 32 O 412/17).Wie bereits im Zusammenhang mit der Garantenstellung (§ 823 II BGB i.V.m. § 263 StGB) ausgeführt (s.o. II. 1. lit. b] bb]), trifft das auf die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht zu (…jeweils LG Braunschweig, Urt. v. 06.07.2018, Az. 11 O 3017/17;… Urt. v. 10.01.2018, Az. 3 O 622/17;… Urt. v. 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16; Urt. v. 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17;… Urt. v. 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17;… Urt. v. 27.10.2017, Az. 3 O 136/17;… jeweils LG Deggendorf, Urt. v. 15.02.2018, Az. 32 O 127/17;… Urt. v. 20.02.2018, Az. 31 O 140/16; …und Urt. v. 26.04.2018, Az. 32 O 412/17).
- LG Deggendorf, 10.12.2019 - 22 O 281/19
Keine Rückabwicklung des Kaufvertrages über ein vom Diesel-Abgasskandal …
Der vom Kläger geltend gemachte Vermögensschaden fällt daher nicht in den Schutzbereich dieser Norm, weshalb ein Schadenersatzanspruch wegen Betruges ausscheidet (…so jeweils LG Braunschweig, Urt. v. 27.10.2017, Az. 3 O 136/17;… Urt. v. 10.01.2018, Az. 3 O 622/17; Urt. v. 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16: Urt. v. 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17;… Urt. v. 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17;… jeweils LG Deggendorf, Urt. v. 15.02.2018, Az. 32 O 127/17;… Urt. v. 20.02.2018, Az. 31 O 140/16; …und Urt. v. 26.04.2018, Az. 32 O 412/17).Wie bereits im Zusammenhang mit der Garantenstellung (§ 823 II BGB i.V.m. § 263 StGB) ausgeführt (s.o. II. 1. lit. b] bb]), trifft das auf die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht zu (…jeweils LG Braunschweig, Urt. v. 06.07.2018, Az. 11 O 3017/17;… Urt. v. 10.01.2018, Az. 3 O 622/17;… Urt. v. 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16; Urt. v. 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17;… Urt. v. 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17;… Urt. v. 27.10.2017, Az. 3 O 136/17;… jeweils LG Deggendorf, Urt. v. 15.02.2018, Az. 32 O 127/17;… Urt. v. 20.02.2018, Az. 31 O 140/16; …und Urt. v. 26.04.2018, Az. 32 O 412/17).
- LG Deggendorf, 10.12.2019 - 32 O 348/19
Kein Anspruch auf Schadensersatz bei einem vom Abgasskandal betroffenen …
Damit scheidet ein Schadensersatzanspruch wegen Betruges aus (so jeweils Landgericht Braunschweig, Urteil vom 27.10.2017, Az. 3 O 136/17, Urteil vom 10.01.2018, Az. 3 O 622/17, Urteil vom 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16, Urteil vom 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17, Urteil vom 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17, Urteil vom 16.11.2018, Az. 11 O 899/18; jeweils Landgericht Deggendorf, Urteil vom 15.02.2018, Az. 32 O 127/17, Urteil vom 20.02.2018, Az. 31 O 140/16, Urteil vom 26.04.2018, Az. 32 O 412/17, und Urteil vom, 20.09.2018, Az. 32 O 216/18).Wie bereits im Zusammenhang mit der Garantenstellung (§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 263 StGB) ausgeführt, trifft das auf die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht zu (jeweils Landgericht Braunschweig, Urteil vom 16.11.2018, Az. 11 O 899/18, Urteil vom 06.07.2018, Az. 11 O 3017/17, Urteil vom 10.01.2018, Az. 3 O 622/17, Urteil vom 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16, Urteil vom 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17, Urteil vom 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17, Urteil vom 27.10.2017, Az. 3 O 136/17; jeweils Landgericht Deggendorf, Urteil vom 15.02.2018, Az. 32 O 127/17, Urteil vom 20.02.2018, Az. 31 O 140/16, Urteil vom 26.04.2018, Az. 32 O 412/17, und Urteil vom 20.09.2018, Az. 32 O 216/18).
- LG Deggendorf, 01.04.2019 - 23 O 228/18
Dieselskandal
Wie bereits im Zusammenhang mit der Garantenstellung (§ 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB) ausgeführt, trifft das auf die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht zu (jeweils Landgericht Braunschweig, Urteil vom 10.01.2018, Az. 3 O 622/17, Urteil vom 17.01.2018, Az. 3 O 3447/16, Urteil vom 06.02.2018, Az. 11 O 1175/17, Urteil vom 14.02.2018, Az. 3 O 1915/17, Urteil vom 27.10.2017, Az. 3 O 136/17; jeweils Landgericht Deggendorf, Urteil vom 15.02.2018, Az. 32 O 127/17, und Urteil vom 20.02.2018, Az. 31 O 140/16). - LG Mönchengladbach, 12.05.2021 - 6 O 78/19
- LG Freiburg, 20.12.2018 - 4 O 74/18