Rechtsprechung
LG Braunschweig, 30.01.2008 - 9 O 2958/07 (445) |
Volltextveröffentlichungen (9)
- MIR - Medien Internet und Recht
"Weitgehend passende Keywords" - Die Verwendung eines geschützten Zeichens als Keyword im Rahmeneiner Google-Adword-Kampagne stellt grundsätzlich eine Markenrechtverletzung dar, wobei die Nutzungdes geschützten Zeichens i.S.v. § 14 MarkenG auch bei der Option "weitgehend ...
- markenmagazin:recht
§ 14 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 5 MarkenG
Google Adwords - Schokolade - Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
- aufrecht.de
Zur Beweislast bei Markenrechtsverletzungen durch Google AdWords
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- kanzlei.biz
Nachweis der Verwendung eines geschützten Zeichens als Keyword
- suchmaschinen-und-recht.de
Haftung für Google AdWords
- rechtsanwaltmoebius.de
Keine Markenrechtsverletzung durch Google AdWords
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- internetrecht-infos.de (Kurzinformation und Auszüge)
Die Verwendung einer Marke als Suchwort einer Google-Adword Kampagne stellt grundsätzlich eine Markenrechtsverletzung dar
- internetrecht-infos.de (Kurzinformation und Auszüge)
Die Verwendung einer Marke als Suchwort einer Google-Adword Kampagne stellt grundsätzlich eine Markenrechtsverletzung dar
- heise.de (Pressebericht, 07.02.2008)
Keine Markenrechtsverletzung durch Google AdWords
- heise.de (Pressebericht, 07.02.2008)
Keine Markenrechtsverletzung durch Google AdWords
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Google AdWords sind Markenverletzung - Option "weitgehend passend Keywords"
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Markenverletzung durch AdWords bei weitgehend passenden Keywords?
- juraforum.de (Kurzinformation)
Nachweis für Nutzung eines markengeschützten Keywords in Google-Adwords notwendig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Google AdWords sind Markenverletzung / Option "weitgehend passend Keywords"
- juraforum.de (Kurzinformation)
Nachweis für Nutzung eines markengeschützten Keywords in Google-Adwords notwendig
- 123recht.net (Rechtsprechungsübersicht, 7.2.2008)
Markenrecht - Keyword-Streit um Google AdWords
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2008, 243 (Ls.)
- MMR 2008, 782 (Ls.)
- MIR 2008, Dok. 053
- K&R 2008, 191
Wird zitiert von ... (3)
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/08
Google AdWords sind Markenverletzung Option "weitgehend passend Keywords"
Wie der Kammer aus anderen Verfahren (u.a. 9 O 2958/07) bekannt ist, berücksichtigt Google für die Schaltung von Anzeigen die sogenannte Wortgruppensuche nicht. - LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 381/08
Google AdWords sind Markenverletzung Option "weitgehend passende Keywords"
Wie der Kammer aus anderen Verfahren (u.a. 9 O 2958/07) bekannt ist, berücksichtigt (...) für die Schaltung von Anzeigen die sogenannte Wortgruppensuche nicht. - LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/018
Möglichkeit eine Markenverletzung bei Google AdWord auszuschließen
Wie der Kammer aus anderen Verfahren (u.a. 9 0 2958/07) bekannt ist, berücksichtigt Google für die Schaltung von Anzeigen die sogenannte Wortgruppensuche nicht.