Rechtsprechung
LG Darmstadt, 31.08.2020 - 13 O 88/20 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,27209) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- auto-rueckabwicklung.de
Abgasskandal: Skoda - Hersteller - Delikt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abgasskandal: Skoda mit dem Motor EA 288 geht zurück
- anwalt.de (Kurzinformation)
Volkswagen-Abgasskandal: EA288 - Gesamtlaufleistung mit 350.000 km angesetzt!
- anwalt.de (Kurzinformation)
Skoda Octavia EA 288 - Schadenersatz im Abgasskandal
- anwalt.de (Kurzinformation)
Skoda Octavia EA 288 - Schadenersatz im Abgasskandal zugespeochen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Volkswagen-Abgasskandal: EA288 - Gesamtlaufleistung mit 350.000 km angesetzt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abgasskandal: Skoda mit dem Motor EA 288 geht zurück
- test.de (Kurzinformation)
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 31.08.2020 - 13 O 88/20
- LG Darmstadt, 20.10.2020 - 13 O 88/20
- OLG Frankfurt, 28.09.2021 - 24 U 208/20
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Naumburg, 09.04.2021 - 8 U 68/20
Unzulässige Abschalteinrichtung (Fahrzykluserkennung) beim VW-Motor EA288
Durch die Verwendung der Fahrkurvenerkennung im VW-Motor EA288 wurden die Erwerber im Ergebnis daher genauso getäuscht wie durch die Verwendung der Kippschalterlogik mit Prüfstandserkennung im VW-Motor EA189 (so neben dem LG Offenburg, Urt . v. 23.06.2020 - 3 O 38/18, BeckRS 2020, 16625 Rn . 39, i. E. auch bereits LG Regensburg, Urt . v. 19.03.2020 - 73 O 1181/19, juris Rn . 34 ff; LG Darmstadt, Urt . v. 31.08.2020 - 13 O 88/20, juris Rn . - LG Bonn, 21.10.2021 - 19 O 172/20 Durch die Verwendung der Fahrkurvenerkennung im E-Motor $$###1 wurden die Erwerber im Ergebnis daher genauso getäuscht wie durch die Verwendung der Kippschalterlogik mit Prüfstanderkennung im E-Motor $$###2 (…so die sich verstetigende Rechtsprechung: LG Köln Urt. v. 16.6.2021 - 28 O 118/20, BeckRS 2021, 18983; LG Düsseldorf, Urt. 09.06.2021 - 312 O 4/21, BeckRS 2021, 18941;… OLG Naumburg Urt. v. 9.4.2021 - 8 U 68/20, BeckRS 2021, 8880, LG Offenburg, Urt. v. 23.06.2020, 3 O 38/19;… i.E. auch bereits LG Regensburg, Urt. v. 19.03.2020, 73 O 1181/19, Rn. 34 ff; LG Darmstadt, Urt. v. 31.08.2020, 13 O 88/20, Rn. 36 ff;… vgl. auch LG Darmstadt, Urt. v. 24.11.2020, 9 O 305/18, Rn. 40 ff;… LG Karlsruhe, Urt. v. 05.02.201, 9 O 93/20, Rn. 37 ff; jeweils zitiert nach juris), hinsichtlich derer die höchstrichterliche und die weit überwiegende veröffentlichte obergerichtliche Rechtsprechung eine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung i.S.d. § 826 BGB zu Recht bejaht (…vgl. BGH, Urt. v. 25.05.2020, VI ZR 252/19;… OLG Köln, Urt. v. 24.03.2020, 4 U 235/19, Rn. 40 m.w.N.; jeweils zitiert nach juris).
- LG Weiden/Oberpfalz, 11.12.2020 - 15 O 165/20
Nutzungsentschädigung für ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug
Dort heißt es auf Seite 4, dass Bedatung, Aktivierung und Nutzung der Fahrkurven zur Erkennung des Precon und des NEFZ erfolgen, um die Abgasnachbehandlungsevents (DeNOx-/DeSOx- Events) nur streckengesteuert zu platzieren (in diese Richtung gehend auch OLG Köln, Beschluss vom 12. September 2019 - 15 U 234/18, LG Darmstadt Urt. v. 31.8.2020 - 13 O 88/20).