Rechtsprechung
LG Duisburg, 09.12.2010 - 5 S 51/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,19670) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Widerruf einer Beitrittserklärung zur Beteiligung an einer vermögensverwaltenden Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Notwendigkeit eines Hinweises auf den Fristbeginn i.R.d. Belehrung über das Widerrufsrecht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Widerruf einer Beitrittserklärung zur Beteiligung an einer vermögensverwaltenden Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Notwendigkeit eines Hinweises auf den Fristbeginn i.R.d. Belehrung über das Widerrufsrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Duisburg-Hamborn, 01.04.2010 - 23 C 159/09
- LG Duisburg, 09.12.2010 - 5 S 51/10
Wird zitiert von ... (2)
- LG Bielefeld, 13.07.2016 - 6 O 343/15
Anforderungen an die fristgemäße Einlegung eines Widerrufs gegen einen …
Es liegt entgegen der Ansicht der Kläger nicht ein Fall vor, in dem unnötigerweise über den Fristlauf belehrt wird und diese Belehrung unvollständig wäre, wie es das Landgericht Duisburg in seinem Urteil vom 09.12.2015 angenommen hat (LG Duisburg - 5 S 51/10, BeckRS 2010, 30167). - OLG Dresden, 25.01.2011 - 5 U 1058/10
Haustürgeschäft; Widerrufsbelehrung
In der Rechtsprechung wird zwar zum Teil unter Bezugnahme auf §§ 355 Abs. 2 S. 1, 187 Abs. 1 BGB 2006 dahin argumentiert, dieser Hinweis sei inhaltlich fehlerhaft, weil zwar der erste Tag bei der Berechnung des Fristlaufes nicht mitgerechnet werde, als Fristbeginn aber dennoch der erste Tag anzusehen sei (vgl. LG Duisburg, Urteil vom 09.12.2010, 5 S 51/10, BeckRS 2010, 30167).