Rechtsprechung
LG Erfurt, 25.02.2016 - 1 S 107/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,4214) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- webshoprecht.de
Übersendung ungewollter Werbung an einen Gewerbetreibenden
- Justiz Thüringen
§ 242 BGB, § 823 Abs 1 BGB, § 1004 Abs 1 BGB, § 7 Abs 3 UWG
Unterlassungsanspruch: Übersendung ungewollter Werbung an einen Gewerbetreibenden - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Unbeschränkter Unterlassungsanspruch bei ungewollter E-Mail-Werbung
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Sind Ihre Mailing-Listen sauber?
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Unterlassungserklärung bei unzulässiger E-Mail-Werbung darf nicht auf eine bestimmte E-Mailadresse beschränkt sein
- anwalt.de (Kurzinformation)
Umfassender und unbeschränkter Unterlassungsanspruch: Abmahnung nach ungewollter Werbe-E-Mail - Spam
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Unterlassungserklärung nach Abmahnung wegen unverlangter E-Mail-Werbung nicht auf konkrete E-Mail-Adresse beschränkbar
Verfahrensgang
- AG Erfurt, 20.05.2015 - 14 C 499/15
- LG Erfurt, 25.02.2016 - 1 S 107/15