Rechtsprechung
LG Essen, 06.07.2018 - 56 KLs 11/17 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Bottroper Apotheker-Urteil
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- apotheke-adhoc.de (Pressebericht, 15.11.2018)
Pfusch-Apotheker: Die Urteilsbegründung - "Besonders verwerfliche Gesinnung"
- spiegel.de (Pressebericht, 06.07.2018)
Urteil gegen Apotheker aus Bottrop: Der habgierige Medikamentenpanscher
- waz.de (Pressebericht, 06.07.2018)
Bottroper Apotheker muss zwölf Jahre ins Gefängnis
- lto.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Prozessauftakt: Arzneimittel-Panscherei im großen Stil?
- spiegel.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 13.11.2017)
Apotheker aus Bottrop: Warum den Opfern der Prozess nicht weit genug geht
- spiegel.de (Pressemeldung zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 14.11.2017)
Apotheker-Anwälte werfen Ermittlern schwere Fehler vor
In Nachschlagewerken
- Wikipedia (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)
Medizinskandal Alte Apotheke Bottrop
Sonstiges
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung, 03.08.2019)
Zyto-Skandal in Bottrop: Vorläufiger Insolvenzverwalter für Zyto-Apotheker Peter S. bestellt
Verfahrensgang
- AG Essen - 71 Gs 1652/16
- AG Essen - 71 Gs 593/17
- OLG Hamm, 13.06.2017 - 5 Ws 213/17
- OLG Hamm, 07.12.2017 - 5 Ws 541/17
- OLG Hamm, 21.12.2017 - 5 Ws 578/17
- LG Essen, 06.07.2018 - 56 KLs 11/17
- OLG Hamm, 03.06.2019 - 1 VAs 38/19
- BGH, 07.04.2020 - 4 StR 503/19
- BGH, 10.06.2020 - 4 StR 503/19
- BGH, 10.06.2020 - 5 ARs 17/19
- BGH, 14.07.2020 - 4 StR 503/19
Wird zitiert von ... (2)
- VG Gelsenkirchen, 10.12.2019 - 18 K 4999/17
Apotheker, Pharmazeut, Ruhensanordnung, vorläufiges behördliches Berufsverbot, …
Die 21. Strafkammer des Landgerichts F. verurteilte den Kläger nach 44 Haupt-verhandlungstagen im Strafverfahren 56 KLs 11/17 (305 JS 330/16), an dem 22 Ne-benkläger beteiligt waren, mit Urteil vom 6. Juli 2018 wegen.Nach Ergehen des strafgerichtlichen Urteils des Landgerichts F. vom 6. Juli 2018 - 56 KLs 11/17, 305 Js 330/16 - ist das Strafverfahren angesichts der dagegen zum Bundesgerichtshof eingelegten Revisionen des Klägers wie auch zahlreicher Nebenkläger noch nicht rechtskräftig abgeschlossen.
bb) Im Streitfall liegt eine hohe Verurteilungswahrscheinlichkeit des Klägers vor, nachdem ihn die 21. Strafkammer des Landgerichts F. im Verfahren - 56 KLs 11/17, 305 Js 330/16 - mit Urteil vom 6. Juli 2018 nach 44 Verhandlungstagen wegen vorsätzlichen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz in insgesamt 14.576 Fällen und Betruges in 59 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 12 Jahren unter weiteren Ausspruch eines lebenslangen Berufsverbots und der Einziehung eines Wertersatzes über 17. Mio. Euro verurteilt hat.
- LG Essen, 28.01.2022 - 16 O 81/19
Schmerzensgeld, sekundäre Darlegungslast
Die Kammer hat zudem den Inhalt des Urteils der XXI. Großen Strafkammer des Landgerichts Essen vom 06.07.2018 (Az. 56 KLs 11/17) im Rahmen des Urkundenbeweises verwertet.Wegen des Ergebnisses der Beweisaufnahme wird auf das schriftliche Gutachten vom 01.09.2020, das schriftliche Ergänzungsgutachten vom 10.03.2021 und das Urteil der XXI. Großen Strafkammer des Landgerichts Essen vom 06.07.2018 (Az. 56 KLs 11/17) sowie auf das Protokoll der mündlichen Verhandlung vom 17.12.2021 Bezug genommen.