Rechtsprechung
LG Flensburg, 23.09.2021 - V Qs 42/21 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,47294) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 1 eKFV, § 316 StGB, § 1 Abs 2 StVG, § 69 Abs 2 Nr 2 StPO, § 111a StPO
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis bei Nutzung eines E-Scooters in alkoholisiertem Zustand - verkehrslexikon.de
Zur vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt mit einem Eleketro-Tretroller E-Scooter
- strafrechtsiegen.de
Trunkenheit auf E-Scooter: vorläufige Fahrerlaubnisentziehung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Flensburg, 03.08.2021 - 485 Gs 810/21
- LG Flensburg, 23.09.2021 - V Qs 42/21
Wird zitiert von ... (2)
- LG Oldenburg, 07.11.2022 - 4 Qs 368/22
E-Scooter, Sozius, absolut fahruntüchtig, Hände am Lenker, Trunkenheitsfahr
Die Leistungsanforderungen sind sogar ganz erheblich und übersteigen diejenigen beim Fahrradfahren deutlich, insbesondere auf Grund ihrer Bauart (vgl. LG Flensburg, 23.09.2021 - V Qs 42/21). - AG Hamburg, 17.12.2021 - 248a Cs 318/21
Fahrverbot bei Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter
Die Frage, ob und unter welchen Umständen, eine Trunkenheitsfahrt mit einem Elektrokleinstfahrzeuge i. S. d. Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung Maßnahmen nach den §§ 69 f. StGB nach sich zieht, wird bisher noch unterschiedlich beantwortet (für Entziehung der Fahrerlaubnis z. B. BayObLG SVR 2020, 397; LG Flensburg, Beschluss vom 23.09.2021 - V Qs 42/21 (= BeckRS 2021, 35545); dagegen z. B. LG Halle, Beschluss vom 16.07.2020 - 3 Qs 81/20 (= BeckRS 2020, 18948); offen gelassen von BGH, Beschl. vom 02.03.2021 - 4 StR 366/20 (= NStZ 2021, 608)).