Rechtsprechung
LG Frankenthal, 14.02.2008 - 2 HK.O 175/07 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- MIR - Medien Internet und Recht
Informationspflichten hinsichtlich Vertragschluss bei eBay? - Zu den Informationspflichtendes Unternehmers über die zum Vertragsschluss führenden Schritte, Korrekturmöglichkeiten,die Speicherung des Vertragstextes und dessen Zugänglichkeit im Rahmen von eBay-Geschäften.
- webshoprecht.de
Zu den nötigen Kundeninformationen bei eBay - auch beim Handel mit Textilien
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Gesetzliche Informationspflichten werden auch durch eBay-AGB erfüllt
- JurPC
Zu den Informationspflichten im Fernabsatzrecht bei Verkauf über eBay
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Fehlende Rohstoffgehaltsangabe bei Textilangeboten auf der Internetplattform eBay als Wettbewerbsverstoß; Unterrichtung des Verbrauchers über Qualität und Verwendbarkeit der zu erwerbeneden Textilien; Wettbewerbsrechtliche Beeinträchtigung der Mitbewerber bei ...
- Betriebs-Berater
Zum Umfang der Informationspflichten eines Ebay-Händlers
- online-und-recht.de
- legalershop.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
Textilien - Kennzeichnungspflicht - Abmahngefahr
- internetrecht-infos.de (Kurzinformation)
Informationspflichten eines Unternehmers bei Ebay
- internetrecht-infos.de (Kurzinformation)
Informationspflichten eines Unternehmers bei Ebay
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Umfang der Informationspflichten eines Ebay-Händlers
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Informationspflichten gewerblicher eBay-Verkäufer
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Weitergehende Informationspflichten bei eBay-Verkäufen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Zum Umfang der Informationspflichten eines Ebay-Händlers
- shopbetreiber-blog.de (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
EBay-Händler müssen nicht über Ablauf des Vertragsschlusses informieren
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Partykostüme sind kein Spielzeug
- kanzlei-potthast.de (Kurzinformation)
Fernabsatzverträge: Informationspflichten von eBay-Verkäufern
- juracontent.de
, S. 9 (Rechtsprechungsübersicht)
EBay & Recht - Rechtsprechungsübersicht zum Jahr 2008 (RA Dr. Uwe Schlömer und RA Jörg Dittrich; K&R 2009, 145)
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Verweis auf eBay-AGB reicht für die Erteilung von Pflichtinformationen nicht aus
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation und Auszüge)
Verstöße gegen das Textilkennzeichnungsgesetz sind abmahnbar!
Besprechungen u.ä. (5)
- shopbetreiber-blog.de (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
EBay-Händler müssen nicht über Ablauf des Vertragsschlusses informieren
- antiquariatsrecht.de (Kurzanmerkung)
Plattform-AGB können dem Unternehmen Informationspflichten abnehmen
- MIR - Medien Internet und Recht (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Zu den Informationspflichten bei eBay-Onlineauktionen nach § 312 c BGB und § 312 e BGB (RA'in Sabine Heukrodt-Bauer; MIR 2008, Dok. 070)
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Verweis auf eBay-AGB reicht für die Erteilung von Pflichtinformationen nicht aus
- it-recht-kanzlei.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
AGB bei eBay und Online-Shop - Pflicht oder Luxus?
Papierfundstellen
- MMR 2009, 144 (Ls.)
- MIR 2008, Dok. 063
- BB 2008, 509
Wird zitiert von ...
- OLG Hamburg, 14.05.2010 - 3 W 44/10
Wettbewerbsverstoß: Unterlassungsanspruch wegen Verletzung von …
Der Senat kann sich daher auch nicht der Ansicht des LG Frankenthal (Urt. v. 14.02.2008, 2 HK O 175/07 - juris) anschließen, dass das Erkennen und Berichtigen von Eingabefehlern bei der "Sofort Kaufen"-Funktion von eBay dadurch gewährleistet werde, dass der Kunde vor dem wirksamen Kauf eine Übersichtsseite zur Kontrolle angezeigt bekomme, mit deren Hilfe er alle Einzelheiten der Bestellung kontrollieren und den Bestellvorgang gegebenenfalls abbrechen könne.