Rechtsprechung
   LG Frankenthal, 15.06.2016 - 6 O 134/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,20582
LG Frankenthal, 15.06.2016 - 6 O 134/16 (https://dejure.org/2016,20582)
LG Frankenthal, Entscheidung vom 15.06.2016 - 6 O 134/16 (https://dejure.org/2016,20582)
LG Frankenthal, Entscheidung vom 15. Juni 2016 - 6 O 134/16 (https://dejure.org/2016,20582)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,20582) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • Justiz Rheinland-Pfalz

    § 11 UrhG, § 15 UrhG, §§ 15 ff UrhG, § 85 UrhG, § 94 UrhG
    Urheberrechtsverletzung durch Filesharing für ein Musikalbum im Internet: Darlegungs- und Beweislast des Urheberrechtsinhabers hinsichtlich der Werkqualität der öffentlich gemachten Dateifragmente

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anforderungen an die Darlegung und den Nachweis einer Urheberrechtsverletzung durch Zur-Verfügung-Stellung von Dateifragmenten i.R. eines sog. Filesharings von Musikalben; Kriterien zur Abgrenzung von geschützten Werkfragmenten gegenüber Dateifragmenten als bloßem ...

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Darlegungslast in "Filesharing"-Fällen

Papierfundstellen

  • MMR 2016, 694
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Frankenthal, 22.07.2016 - 6 S 22/15

    Urheberrechtsverletzung durch Teilnahme an einer Internet-Filmtauschbörse:

    Eine nur teilweise zur Verfügung gestellte Datei ist im Hinblick auf die darin enthaltenen Daten nämlich regelmäßig nicht lauffähig und konsumierbar, weshalb das Zurverfügungstellen einer derartigen Teildatei keine - auch nur teilweise - Nutzung des geschützten Werkes darstellt; es handelt sich in diesem Fall demnach nicht um isoliert nutz- oder wahrnehmbare Werkteile, sondern lediglich um so genannten "Datenmüll" (st.Rspr. der Kammer, vgl. zuletzt Beschluss vom 15. Juni 2016 - 6 O 134/16 Rn. 3, zit.n. juris; ebenso bereits LG Frankenthal, GRUR-RR 2016, 110; insbesondere zum technischen Hintergrund anschaulich Heinemeyer/Kreitlow/Nordmeyer/Sabellek, MMR 2012, 279, 281).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht