Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 28.08.2013 - 2-06 O 182/12, 2/06 O 182/12, 2-6 O 182/12, 2/6 O 182/12 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Zahlungsansprüche und Feststellungsansprüche bei Vorliegen einer marktbeherrschenden Stellung i.R.d. Nutzung von Kabelkanälen
- Wolters Kluwer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- hessen.de (Pressemitteilung)
Kabel Deutschland unterliegt der Deutschen Telekom im Milliarden-Kartellrechtsstreit über Nutzung von Kabelkanalanlagen.
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Kabel Deutschland unterliegt der Deutschen Telekom im Milliarden - Kartellrechtsstreit über Nutzung von Kabelkanalanlagen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Preis für die Nutzung von Kabelkanalanlagen
- lto.de (Kurzinformation)
Streit um Nutzungsgebühren - Kabel Deutschland unterliegt der Telekom
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Keine kartellrechtlichen Ansprüche für einen Betreiber von Breitbandkabelnetzen mangels marktbeherrschender Stellung
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Kabel Deutschland unterliegt der Deutschen Telekom im Milliarden- Kartellrechtsstreit
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kabel Deutschland unterliegt der Deutschen Telekom im Milliarden- Kartellrechtsstreit über Nutzung von Kabelkanalanlagen
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Keine kartellrechtlichen Ansprüche für einen Betreiber von Breitbandkabelnetzen mangels marktbeherrschender Stellung
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Kabel Deutschland unterliegt der Deutschen Telekom im Milliarden- Kartellrechtsstreit über Nutzung von Kabelkanalanlagen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsklage Kabel Deutschland gegen Telekom ohne Erfolg
- juraforum.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsklage Kabel Deutschland gegen Telekom ohne Erfolg
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kabel Deutschland unterliegt der Deutschen Telekom im Milliarden-Kartellrechtsstreit über Nutzung von Kabelkanalanlagen - LG Frankfurt am Main verneint marktbeherrschende Stellung der Deutschen Telekom und Anwendbarkeit kartellrechtlicher Missbrauchsregelungen
- spiegel.de (Pressemeldung zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 05.04.2012)
Kosten für Kabelnutzung: Kabel Deutschland verklagt Telekom
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 28.08.2013 - 2-06 O 182/12, 2/06 O 182/12, 2-6 O 182/12, 2/6 O 182/12
- LG Frankfurt/Main, 08.10.2013 - 6 O 182/12
- OLG Frankfurt, 09.12.2014 - 11 U 95/13
- BGH, 24.01.2017 - KZR 2/15
- BGH, 24.04.2017 - KZR 2/15
- OLG Frankfurt, 20.12.2018 - 11 U 95/13
- BGH, 14.12.2021 - KZR 2/19
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 24.01.2017 - KZR 2/15
Zur kartellrechtlichen Entgeltkontrolle im Streit zwischen Vodafone Kabel …
Das Landgericht (LG Frankfurt am Main WuW/E DE-R 4062 = NZKart 2013, 510) hat die Klage abgewiesen. - OLG Düsseldorf, 14.03.2018 - U (Kart) 7/16
Kabelschachtstreit: Telekom erzielt Erfolg
Zum einen steht bereits nicht fest, dass die Beklagte gegenüber L. neu zu einer Preisreduzierung ab dem 1. Januar 2009 verpflichtet ist, weil der Bundesgerichtshof bisher lediglich das Berufungsurteil des OLG Frankfurt (vom 09.12.2014, 11 U 95/13 (Kart) - Breitbandkabelnetze, juris) mit dem dieses die Berufung gegen das die Preisanpassungsklage abweisende Urteil des LG Frankfurt (vom 28.08.2013, 2-06 O 182/12, juris) zurückgewiesen hat, aufgehoben und die Sache an das OLG Frankfurt zurückverwiesen hat. - OLG Frankfurt, 09.12.2014 - 11 U 95/13
Missbräuchliche Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung
unter Aufhebung des am 28. August 2013 verkündeten Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main, Az.: 2 - 06 O 182/12,.