Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 28.09.2017 - 3-10 O 16/17 |
Zitiervorschläge
LG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 28. September 2017 - 3-10 O 16/17 (https://dejure.org/2017,38482)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,38482) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§§ 3, 3a, 8, 12 UWG, §§ 6, 10, 11, 17, 18 ElektroG
Rücknahmeverpflichtung von Elktro- und Elektronikaltgeräten und Glühbirnen - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rücknahmeverpflichtung von Elktro- und Elektronikaltgeräten und Glühbirnen
- kanzlei.biz
IKEA muss unentgeltlich Elektroschrott zurücknehmen
- duh.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
IKEA verstößt gegen das ElektroG
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Verstöße gegen Rücknahmepflichten nach dem ElektroG sind Wettbewerbsverletzungen
Sonstiges
- duh.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Deutsche Umwelthilfe erwirkt Urteil zum Verbraucherschutz: Ikea muss Elektroaltgeräte zurücknehmen
Wird zitiert von ...
- OLG Düsseldorf, 03.09.2020 - 15 U 78/19
Rücknahme von alten LED- und Energiesparlampen
Ein Verstoß gegen verbraucherschützende Normen auf Grundlage einer europäischen Richtlinie führt dabei stets zur Annahme der Spürbarkeit im Sinne von § 3a UWG (vgl. auch: LG Frankfurt, Urteil vom 28.09.2017, - 3-10 O 16/17.