Rechtsprechung
   LG Frankfurt/Oder, 25.06.2013 - 16 S 251/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2013,15995
LG Frankfurt/Oder, 25.06.2013 - 16 S 251/12 (https://dejure.org/2013,15995)
LG Frankfurt/Oder, Entscheidung vom 25.06.2013 - 16 S 251/12 (https://dejure.org/2013,15995)
LG Frankfurt/Oder, Entscheidung vom 25. Juni 2013 - 16 S 251/12 (https://dejure.org/2013,15995)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,15995) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • JurPC

    Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Bilder von einer Trauerfeier

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Trauerfeierlichkeiten als ein der Privatsphäre zugehöriger Vorgang

  • debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
  • rabüro.de

    Fotos bei Beerdigungen können das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzen

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (13)

  • lhr-law.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Pressefotos bei Beerdigung verletzen Persönlichkeitsrechte

  • lawblog.de (Kurzinformation)

    Keine Fotos von Beisetzungen

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Pressefotos bei Beerdigung verletzen Persönlichkeitsrechte

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Rangelei bei der Trauerfeier - Pressefotograf wollte auf der Beerdigung einer ermordeten Frau Fotos schießen

  • erbrecht-ratgeber.de (Kurzinformation)

    Fotos von einer Beerdigung dürfen nicht ohne Einwilligung der Trauergäste gemacht werden

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Eingriff in Trauerfeierlichkeit wiegt wie Eingriff in die Intimsphäre

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Keine Pressefotos von Beerdigung

  • rechtambild.de (Kurzinformation)

    Pressefotos bei Beerdigung verletzen Persönlichkeitsrechte

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Keine Paparazzifotos auf der Beerdigung

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Keine Fotos auf Trauerfeiern

  • dopatka.eu (Kurzinformation)

    Presse darf keine Fotos von Beerdigung machen

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Reporter darf ohne Erlaubnis keine Fotos einer Beerdigung anfertigen - Unberechtigte Fotoaufnahmen begründen Persönlichkeitsverletzung / Pressefreiheit tritt dahinter zurück

  • rechtsportal.de (Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • anwalt24.de (Entscheidungsbesprechung)

    Fotos von Trauerfeier sind persönlichkeitsrechtsverletzend

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2014, 159
  • afp 2013, 438
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (8)

  • OLG Köln, 12.04.2018 - 15 U 112/17

    Unterlassungsansprüche einer prominenten Persönlichkeit hinsichtlich der

    Dieses ist zwar grundsätzlich als notwehrfähiges Rechtsgut zum Schutz des Rechts am eigenen Bild anerkannt (mit Nuancen im Detail BGH v. 23.01.2003 - 4 StR 267/02, NStZ 2003, 599 Tz. 5; OLG Hamburg v. 04.04.2012 - 3 -14/12, AfP 2012, 392; OLG Düsseldorf v. 15.10.1993 - 2 Ss 175/93 - 65/93 II - 2 Ws 214/93, NJW 1994, 1971; OLG Karlsruhe v. 01.10.1981 - 1 Ss 200/81, NStZ 1982, 123; LG Frankfurt/Oder v. 25.06.2013 - 16 S 251/12, NJW-RR 2014, 159; von Strobl-Albeg , in: Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl. 2003, Kap 7 Rn. 37 ff.; Soehring , in Soehring/Hoene, PresseR, 5. Aufl. 2013, § 9 Rn 12 f.; MüKo-BGB/ Grothe , 5. Aufl. 2016, § 227 Rn. 7/9; Palandt/ Ellenberger , BGB, 77. Aufl. 2018, § 227 Rn. 3; Perron , in: Schönke/Schröder, StGB, 29. Aufl. 2014, § 32 Rn. 5a; für Lösung über § 229 - 231 BGB aber Helle , a.a.O., S. 87 f.).
  • VGH Bayern, 23.06.2016 - 10 ZB 14.1058

    Anspruch auf präventivpolizeiliches Einschreiten gegen Bildaufnahmen durch

    In einem solchen Fall liege nach der Rechtsprechung des Landgerichts Frankfurt/Oder vom 25. Juni 2013 (16 S 251/12) auf Seiten des "Opfers" des Fotografen eine Notwehrsituation vor.

    Nicht durchgreifend ist auch der wiederholte Verweis des Klägers auf sein "Notwehrrecht" gegenüber B. und die diesbezügliche Entscheidung des Landgerichts Frankfurt/Oder (U.v. 25.6.2013 - 16 S 251/12 - NJW-RR 2014, 159).

  • OLG Köln, 12.04.2018 - 15 U 110/17

    Unterlassungsansprüche wegen unrichtiger Presseberichterstattung

    Dieses ist zwar grundsätzlich als notwehrfähiges Rechtsgut zum Schutz des Rechts am eigenen Bild anerkannt (mit Nuancen im Detail BGH v. 23.01.2003 - 4 StR 267/02, NStZ 2003, 599 Tz. 5; OLG Hamburg v. 04.04.2012 - 3 -14/12, AfP 2012, 392; OLG Düsseldorf v. 15.10.1993 - 2 Ss 175/93 - 65/93 II - 2 Ws 214/93, NJW 1994, 1971; OLG Karlsruhe v. 01.10.1981 - 1 Ss 200/81, NStZ 1982, 123; LG Frankfurt/Oder v. 25.06.2013 - 16 S 251/12, NJW-RR 2014, 159; von Strobl-Albeg , in: Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl. 2003, Kap 7 Rn. 37 ff.; Soehring , in Soehring/Hoene, PresseR, 5. Aufl. 2013, § 9 Rn 12 f.; MüKo-BGB/ Grothe , 5. Aufl. 2016, § 227 Rn. 7/9; Palandt/ Ellenberger , BGB, 77. Aufl. 2018, § 227 Rn. 3; Perron , in: Schönke/Schröder, StGB, 29. Aufl. 2014, § 32 Rn. 5a; für Lösung über § 229 - 231 BGB aber Helle , a.a.O., S. 87 f.).
  • OLG Köln, 26.04.2018 - 15 U 120/17

    Zulässigkeit der Bildberichterstattung über die Auseinandersetzung eines

    Dieses ist zwar grundsätzlich als notwehrfähiges Rechtsgut zum Schutz des Rechts am eigenen Bild anerkannt (mit Nuancen im Detail BGH v. 23.01.2003 - 4 StR 267/02, NStZ 2003, 599 Tz. 5; OLG Hamburg v. 04.04.2012 - 3 -14/12, AfP 2012, 392; OLG Düsseldorf v. 15.10.1993 - 2 Ss 175/93 - 65/93 II - 2 Ws 214/93, NJW 1994, 1971; OLG Karlsruhe v. 01.10.1981 - 1 Ss 200/81, NStZ 1982, 123; LG Frankfurt/Oder v. 25.06.2013 - 16 S 251/12, NJW-RR 2014, 159; von Strobl-Albeg , in: Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl. 2003, Kap 7 Rn. 37 ff.; Soehring , in Soehring/Hoene, PresseR, 5. Aufl. 2013, § 9 Rn 12 f.; MüKo-BGB/ Grothe , 5. Aufl. 2016, § 227 Rn. 7/9; Palandt/ Ellenberger , BGB, 77. Aufl. 2018, § 227 Rn. 3; Perron , in: Schönke/Schröder, StGB, 29. Aufl. 2014, § 32 Rn. 5a; für Lösung über § 229 - 231 BGB aber Helle , a.a.O., S. 87 f.).
  • LG Frankfurt/Main, 23.11.2016 - 3 O 525/15

    Höheres Interesse der Kunst bei Bildnissen

    Eine Taufe findet im Rahmen eines öffentlichen Gottesdienstes statt, anders als eine Trauerfeier (vgl. LG Frankfurt/Oder NJW-RR 2014, 159).
  • LG Frankfurt/Main, 02.07.2020 - 3 O 392/19

    Trauer als Teil der Privatsphäre

    Es ist in der Rechtsprechung anerkannt, dass auch der Bereich der Trauerverarbeitung grundsätzlich dem Bereich der Privatsphäre zuzuordnen ist, selbst wenn diese teils in der Öffentlichkeit stattfindet (OLG Düsseldorf, Urt. v. 21.10.1998 - 15 U 232/97, BeckRS 2000, 12202; OLG Jena NJW-RR 2005, 1566; LG Düsseldorf ZUM-RD 2011, 247; zu Bildaufnahmen bei einer Trauerfeier LG Frankfurt/Oder AfP 2013, 438; LG Köln NJW 1992, 44).
  • LG Berlin, 03.12.2015 - 27 O 430/15

    Allgemeines Persönlichkeitsrecht: Presserechtlicher Unterlassungsanspruch;

    Insofern ist dem Landgericht Frankfurt (Oder) zuzustimmen, wenn es feststellt, dass es sich bei einer Trauerfeierlichkeit um ein Ereignis handele, welches zwar zwangsläufig in der Öffentlichkeit stattfinde, ein Friedhof aber in aller Regel ein hinreichendes Maß an Abgeschiedenheit von der breiten Öffentlichkeit biete (Urteil vom 25.06.2013, 16 S 251/12, juris Rn. 33).
  • LG Frankfurt/Main, 16.06.2020 - 3 O 214/20

    Zur Zulässigkeit der bildlichen Darstellung beim Tragen des Sargs eines

    So sollen insbesondere Abbildungen während der Trauerfeier oder der eigentlichen Bestattung von der Privatsphäre umfasst sein (OLG Jena NJW-RR 2005, 1566; LG Frankfurt/O. AfP 2013, 438; LG Köln NJW 1992, 443; vgl. auch OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.10.1998 - 15 U 232/97, BeckRS 2000, 12202).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht