Rechtsprechung
LG Hamburg, 06.01.2011 - 327 O 779/10 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- webshoprecht.de
Zur Aufforderung des Verkäufers, die Ware bei Ausübung des Widerrufs- bzw. Rückgaberechts in der Originalverpackung zurückzusenden
- Kanzlei Prof. Schweizer
Eine Bitte ist keine verbindliche Aufforderung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Die Rechtswahlklausel "Es gilt deutsches Recht, auch wenn im Ausland bestellt wird.” in AGB ist auch gegenüber Verbrauchern wirksam / Kein Wettbewerbsverstoß
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Die AGB-Klausel Wir bitten Sie, die Ware in ihrer Originalverpackung an uns zurückzusenden.” ist nicht wettbewerbswidrig
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Rückversand nur in Originalkarton zulässig
- heise.de (Pressebericht, 17.11.2011)
Bitte um Rücksendung in Originalverpackung zulässig
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
AGB-Onlineklausel zu Rückversand von Lebensmitteln nur in Originalkarton zulässig
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Originalverpackungs-Klausel in AGB rechtmäßig
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Widerrufsrecht: Rücksendung in Originalverpackung kann nicht zur Bedingung gemacht werden
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Onlinehändler darf Kunden um Rücksendung in der Originalverpackung bitten
Besprechungen u.ä. (2)
- shopbetreiber-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Die Bitte zur Rücksendung in Originalverpackung ist zulässig
- it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)
Bitte um Rücksendung in Originalverpackung: Keine Einschränkung des Widerrufsrechts!
Papierfundstellen
- MMR 2012, 96
Wird zitiert von ...
- LG Hamburg, 02.09.2014 - 327 O 187/14
Anwendbarkeit des deutschen AGB-Rechts bei vereinbarter Rechtswahlklausel mit …
Damit ist grundsätzlich auch die Rechtswahlklausel selbst einer AGB-Kontrolle unterworfen (vgl. BGH, NJW-RR 2005, 1071 und Urteil der Kammer veröffentlicht in MMR 2012, 96).