Rechtsprechung
LG Hamburg, 08.11.2012 - 308 O 388/12 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zum Urheberrechtsschutz für Interviewfragen
- openjur.de
§§ 17, 97, 19a UrhG; § 890 ZPO
Zum urheberrechtlichen Schutz von Interviewfragen; Urheberrechtsverletzung durch Veröffentlichung der einer Partei übersandten Interviewfragen auf ihrer Website - JurPC
Urheberrechtlicher Schutz von Interviewfragen
- Kanzlei Prof. Schweizer
Wichtig für Journalisten und Marktforscher: Interviewfragen können urheberrechtlichen Schutz genießen
- kanzlei.biz
Urheberrechtlicher Schutz für Interviewfragen
- aufrecht.de
Urheberrechtlicher Schutz auch für Interview-Fragen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- beck-blog (Kurzinformation)
Urheberschutz von Interviewfragen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Interview-Fragen können urheberrechtlich geschützt sein
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Interview-Fragen unterstehen dem Schutz des Urheberrechts
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Zum urheberrechtlichen Schutz von Interviewfragen
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Urheberrechtlich geschützte Interviewfragen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Auch Interview-Fragen können urheberrechtlichen Schutz genießen
- rechtsportlich.net (Kurzinformation)
Sind Interviewfragen urheberrechtlich geschützt?
- derenergieblog.de (Kurzinformation)
Fragwürdiges: Vom Urheberrechtsschutz für Interviews
- medienrecht-blog.com (Kurzinformation)
Interviewfragen: Liberaler Umgang mit dem Urheberrecht
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz für Interviewfragen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Verbreiten von Interviewfragen übers Internet kann Urheberrechtsverletzung sein
- dopatka.eu (Kurzinformation)
Interviewfragen genießen Urheberrechtsschutz
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 08.11.2012 - 308 O 388/12
- LG Hamburg, 21.12.2012 - 308 O 388/12
Papierfundstellen
- K&R 2013, 136
- ZUM 2013, 227
Wird zitiert von ...
- LG Köln, 12.12.2013 - 14 O 612/12
Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle
Zwar ist eine urheberrechtliche Schutzfähigkeit auch von Interview-Fragen denkbar, dies setzt jedoch voraus, dass es sich um eine schöpferische Sammlung, Auswahl, Einteilung und Anordnung mit einem gewissen Grad an Individualität mit prägnanter sprachlicher Gestaltung handelt (vgl. LG Hamburg, Urteil vom 8.11.2012 - 308 O3 188/12, ZUM 2013, 227).