Rechtsprechung
   LG Hamburg, 08.11.2017 - 619 KLs 7/16 - 3490 Js 76/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,42153
LG Hamburg, 08.11.2017 - 619 KLs 7/16 - 3490 Js 76/12 (https://dejure.org/2017,42153)
LG Hamburg, Entscheidung vom 08.11.2017 - 619 KLs 7/16 - 3490 Js 76/12 (https://dejure.org/2017,42153)
LG Hamburg, Entscheidung vom 08. November 2017 - 619 KLs 7/16 - 3490 Js 76/12 (https://dejure.org/2017,42153)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,42153) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • spiegel.de (Pressebericht, 08.11.2017)

    Arzt in Sterbehilfe-Prozess freigesprochen

  • Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht PDF, S. 67 (Kurzinformation)

    Ärztliches Berufsrecht | Strafrecht | Sterbehilfearzt: Keine versuchte Tötung auf Verlangen durch Unterlassen

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NStZ 2018, 281
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BGH, 03.07.2019 - 5 StR 132/18

    Freisprüche in zwei Fällen ärztlich assistierter Selbsttötungen bestätigt

    Der Senat braucht auch nicht zu entscheiden, ob ärztliche Berufsordnungen, die nicht im Rang eines formellen Gesetzes stehen, zur Begründung von strafbewehrten Erfolgsabwendungspflichten geeignet sind (ablehnend etwa Hillenkamp, MedR 2018, 379, 382; ZMGR 2018, 289, 294; Hoven, NStZ 2018, 281, 284) oder die Statuierung einer Garantenstellung eine Ordnung eines Lebensbereichs darstellt, die auf eine Entscheidung des Gesetzgebers zurückzuführen sein muss (vgl. BVerfGE 33, 125, 158).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht