Rechtsprechung
LG Hamburg, 13.02.2013 - 705 Ns 58/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,6090) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
Besprechungen u.ä.
- HRR Strafrecht (Aufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Zur Strafbarkeit des Tragens von (modifizierten) Kutten durch Mitglieder verbotener Motorradclubs - Zur Auslegung des §§ 20 Abs. 1 S. 1 Nr. 5, S. 2 i.V.m. § 9 Abs. 2 S. 2 VereinsG (Prof. Dr. Dennis Bock; HRRS 2012, 83)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 13.02.2013 - 705 Ns 58/12
- OLG Hamburg, 07.04.2014 - 1-31/13
Wird zitiert von ... (2)
- LG Bochum, 28.10.2014 - 6 KLs 47 Js 176/14
Zur Strafbarkeit des Tragens von (modifizierten) Kutten durch Mitglieder …
Vielmehr kommen als "Kennzeichen" im Sinne von § 9 Abs. 1 VereinsG grundsätzlich auch die einzelnen auf einer Kutte angebrachten Aufnäher in Betracht (OLG Celle, B. v. 19.03.2007, 32 Ss 4/07, NStZ 2008, 159, 160; LG Hamburg, U. v. 13.02.2013, 705 Ns 58/12, BeckRS 2013, 06363;… Rau, Zschieschack, a.a.O.). - KG, 31.10.2019 - 121 Ss 128/19
Verwendung von Kennzeichen der "Hells Angels"
Zudem deuten hier die rote Farbgebung des Eisernen Kreuzes und die in weiß aufgedruckte Inschrift "81", "BIG RED MACHINE", "666" und "SUPPORT" auf die Organisation der Hells Angels als solche hin, die die Farben rot und weiß als Vereinsfarben verwendet (vgl. OLG Hamburg…, Urteil vom 7. April 2014 - 1 - 31/13 (Rev) -, juris Rn. 19, 22, 28;… LG Bremen, aaO, Rn. 14;… LG Verden, aaO, Rn. 12; LG Hamburg, Urteil vom 13. Februar 2013 - 705 Ns 58/12 -, juris Rn. 41).