Rechtsprechung
LG Hamburg, 14.01.2022 - 308 O 130/19 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
Adblocker
§ 69a UrhG, § 69c Nr 1 UrhG, § 69c Nr 2 UrhG, § 97 Abs 1 UrhG
Urheberrechtliche Ansprüche beim Angebot eines sog. Adblockers - Adblocker - rewis.io
Urheberrecht und AdBlocker
- kanzlei.biz
Keine Ansprüche von Webseiten-Betreibern gegen "Ad-Blocker"-Anbieter
Kurzfassungen/Presse (7)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Adblocker sind aus urheberrechtlicher Sicht nicht zu beanstanden - Axel Springer hat keinen Unterlassungsanspruch gegen Adblock Plus-Anbieter
- spiegel.de (Pressemeldung)
Springer-Verlag verliert wieder einmal Adblocker-Prozess
- heise.de (Pressebericht)
Adblocker verstoßen nicht gegen das Urheberrecht
- computerundrecht.de (Kurzinformation)
Urheberrechtliche Ansprüche wegen des Angebots eines sog. Adblockers
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Urheberrechtliche Ansprüche wegen des Angebots eines sog. Adblockers
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Adblocker verletzt nicht das Urheberrecht des Axel Springer-Verlags
- lto.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Axel Springer behauptet Urheberrechtsverletzung: Wieder gegen Werbeblocker
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2022, 253
- MMR 2022, 418