Rechtsprechung
   LG Hamburg, 16.02.2000 - 315 O 25/99   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2000,24407
LG Hamburg, 16.02.2000 - 315 O 25/99 (https://dejure.org/2000,24407)
LG Hamburg, Entscheidung vom 16.02.2000 - 315 O 25/99 (https://dejure.org/2000,24407)
LG Hamburg, Entscheidung vom 16. Februar 2000 - 315 O 25/99 (https://dejure.org/2000,24407)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,24407) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Werbung mit sog. banner-ads bei Internet-Suchmaschinen ist unzulässig und begründet einen Unterlassungsanspruch sowie einen Schadensersatzanspruch; Wettbewerbswidrigkeit der Verfügbarmachung von Marken und Firmen Dritter im Rahmen von keyword buys; Internationaler ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • K&R 2007, 240
  • K&R 2007, 244
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Braunschweig, 15.11.2006 - 9 O 1840/06

    Markenverletzung durch AdWord

    Da nach Auffassung der Kammer der Anwendungsbereich des Markengesetzes eröffnet ist, braucht nicht der Frage nachgegangen werden, inwieweit bei Verneinung eines kennzeichenmäßigen Gebrauchs ein Verstoß gegen das UWG vorliegt (vgl. OLG Köln K&R 2006, 240; LG Hamburg CR 2000, 392, 395 f. - Estée Lauder; LG Berlin K&R 2001, 171 m. Anm. Michael = MMR 2001, 560 (Ls.) - Online-Blumenversand).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht