Rechtsprechung
   LG Hamburg, 18.11.2016 - 310 O 402/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,44359
LG Hamburg, 18.11.2016 - 310 O 402/16 (https://dejure.org/2016,44359)
LG Hamburg, Entscheidung vom 18.11.2016 - 310 O 402/16 (https://dejure.org/2016,44359)
LG Hamburg, Entscheidung vom 18. November 2016 - 310 O 402/16 (https://dejure.org/2016,44359)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,44359) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (12)

  • openjur.de
  • Justiz Hamburg

    § 19a UrhG, § 23 S 1 UrhG, § 97 Abs 1 S 1 UrhG, Art 3 Abs 1 EGRL 29/2001
    Urheberrechtsverletzung im Internet: Öffentliche Zugänglichmachung eines umgestalteten Lichtbildes durch Linksetzung

  • webshoprecht.de

    Nachforschungspflicht eines mit Gewinnerzielungsabsicht tätigen Webseitenbetreibers bei Verlinkung auf andere Webseiten mit urheberrechtsrelevanten Inhalten

  • damm-legal.de

    Verlinkung von fremden Websites, die Urheberrechtsverletzungen enthalten, ist urheberrechtswidrig

  • JurPC

    Haftung für Link auf umgestaltetes Werk

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Unterlassungsanspruch bzgl. der öffentlichen Zugänglichmachung eines Bildes durch Verlinkung im Internet; Voraussetzungen für das Vorliegen einer "öffentlichen Wiedergabe" im Sinne von Art. 3 Abs. 1 der RL 2001/29/EG

  • rabüro.de

    Zur Frage der Urheberrechtsverletzung durch Setzen eines Links

  • ra.de
  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)

    Urheberrechtsverletzung durch Linksetzung

  • spiritlegal.com PDF
  • spiritlegal.com
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (30)

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Haftung für Urheberrechtsverletzungen auf verlinkten Seiten

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Verlinkung von fremden Websites, die Urheberrechtsverletzungen enthalten, ist urheberrechtswidrig

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Verlinkung durch kommerzielle Webseite auf andere Webseite mit urheberrechtswidrig verwendetem Bild ist abmahnfähige Urheberrechtsverletzung

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Urheberrechtsverletzung durch Verlinkung von fremden Websites

  • urheberrecht.org (Kurzinformation)

    Haftung für Urheberrechtsverletzungen auf verlinkten Seiten

  • anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)

    Internetrecht: Haftung für Hyperlinks bei Gewinnerzielungsabsicht

  • heise.de (Pressebericht, 08.12.2016)

    Haftung für Urheberrechtsverletzungen auf verlinkten Seiten

  • lto.de (Pressebericht, 08.12.2016)

    Urheberrechtsverletzung: Wer verlinkt, haftet für geklaute Bilder auf fremder Seite

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Haftung für Links auf urheberrechtswidrige Webseiten

  • netzpolitik.org (Kurzinformation)

    Befürchtungen bestätigt: Erste Entscheidung in Deutschland nach EuGH-Urteil verschärft Linkhaftung

  • spiegel.de (Pressebericht, 09.12.2016)

    Website-Betreiber haftet für verlinkte Inhalte

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    Haftung für Hyperlink?

  • lawbster.de (Kurzinformation)

    Muster zur Haftungsfreistellung für Webseitenbetreiber

  • urheberrecht-leipzig.de (Kurzinformation)

    Haftung für Urheberrechtsverletzung auf verlinkter Website

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Wer einen Link setzt, haftet für fremde Inhalte

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Freiheit des Hyperlinks

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Urteil macht Verlinken komplizierter

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Obacht bei der Linksetzung - Rechtsprechung verschärft die Haftung für Hyperlinks

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Vorsicht bei Verlinkung auf fremde Seiten mit urheberrechtlich geschütztem Inhalt

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Linkhaftung - Haftung für Urheberrechtsverletzungen auf verlinkten Seiten

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Links als Haftungsfalle - wer nicht prüft, haftet

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Haftung für Hyperlinks

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Verlinken komplizierter gemacht: Verlinkender haftet für illegales Bild auf fremder Website - jedoch nicht immer

  • tw-law.de (Kurzinformation)

    Urheberrechtliche Haftung für verlinkte Seiten

  • esche.de (Kurzinformation)

    Setzen von Hyperlinks

  • esche.de (Kurzinformation)

    Setzen von Hyperlinks

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Haftung für Links auf urheberrechtswidrige Seiten

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Zur Urheberrechtsverletzung durch Verlinkung

  • onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)

    Links: Für Händler ein unkalkulierbares Risiko?

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Setzen eines Hyperlinks erfordert Nachforschung zur Rechtmäßigkeit der Veröffentlichung des verlinkten Inhalts - Unterlassene Nachforschung begründet im Falle der rechtswidrigen Veröffentlichung schuldhaften Urheberrechtsverstoß

Besprechungen u.ä. (14)

  • internet-law.de (Entscheidungsanmerkung)

    Es ist (wieder) riskant, Links zu setzen

  • cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung)

    Haftung für Links

  • fotorecht-seiler.eu (Entscheidungsbesprechung)

    Linkhaftung: Schadensersatz bei Links auf rechtswidrige Fotos

  • socialmediarecht.de (Entscheidungsanmerkung)

    Das Setzen von Links kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen - oder wie das Landgericht Hamburg das Internet (endgültig) kaputt machte!

  • Telepolis (Entscheidungsanmerkung)

    Mit Willkür zur Verlinkungs-Angst

  • dlapiper.com (Entscheidungsbesprechung)

    Strenge urheberrechtliche Haftung für kommerzielle Website-Betreiber

  • taz.de (Pressekommentar, 01.02.2017)

    Haftung für Rechtsverletzung im Internet: Ohne Links stirbt das Netz

  • new-media-law.net (Entscheidungsbesprechung)

    Haftung gewerblicher Linksetzer für Urheberrechtsverletzung auf der verlinkten Seite

  • cr-online.de (Entscheidungsbesprechung)

    Amtshaftung bei Linkhaftung

  • anwalt.de (Entscheidungsbesprechung)

    Webseitenbetreiber haftet für verlinkte Inhalte

  • rechtzweinull.de (Entscheidungsbesprechung)

    Linkhaftung 2.0: Drohende Paranoia

  • t3n.de (Entscheidungsanmerkung)

    Linkhaftung: Das Internet ist nicht kaputt

  • ds-law.eu (Entscheidungsbesprechung)

    Linkhaftung: Schadensersatz bei Links auf rechtswidrige Fotos

  • fgvw.de (Entscheidungsbesprechung)

    Keine Entwarnung bei der Haftung für Links

Sonstiges

  • spiritlegal.com (Äußerung von Verfahrensbeteiligten und Entscheidungsbesprechung)

    Wer einen Link auf eine Seite mit geklauten Bildern setzt, haftet wegen Urheberrechtsverletzung

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2017, 216
  • MMR 2017, 355
  • K&R 2017, 66
  • ZUM 2017, 356
  • afp 2017, 78
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BGH, 21.09.2017 - I ZR 11/16

    Keine Urheberrechtsverletzung bei der Bildersuche durch Suchmaschinen

    Das gilt auch, wenn der Verlinkende nicht gerade durch die Linksetzung auf die fraglichen Werke, sondern mit seiner Internetseite insgesamt Gewinn - etwa in Form von Werbeeinnahmen - erzielen will (vgl. EuGH, GRUR 2017, 790 Rn. 46 - Stichting Brein/XS 4ALL; LG Hamburg, GRUR-RR 2017, 216 Rn. 26; Volkmann, CR 2017, 36, 38; aA Fricke/Gerecke, AfP 2017, 25, 26 f.; Neubauer/Soppe, GRUR 2017, 615, 616; v. Ungern-Sternberg in Schricker/Loewenheim aaO § 15 UrhG Rn. 106).
  • LG Hamburg, 13.06.2017 - 310 O 117/17

    Haftung für Links: Nachforschungen können unzumutbar sein

    In Anwendung dieser Rechtsprechung und der Grundsätze aus dem Beschluss der erkennenden Kammer vom 18.11.2016 (310 O 402/16 - Architekturfotos) hafte der Verfügungsbeklagte für diese öffentliche Wiedergabe.

    (Vgl. ferner zum identischen Ergebnis, jedoch mit anderer Begründung unter Bezugnahme auf § 23 UrhG Beschluss der Kammer vom 18.11.2016 - 310 O 402/16 - Architekturfotos -, juris-Rz. 37-39 zur Verlinkung auf ein ungenehmigt bearbeitetes Foto).

    Daher muss es dem mit Gewinnerzielungsabsicht handelnden Linksetzenden möglich sein, sich darauf berufen zu können, dass die Linksetzung im Rahmen eines solchen Geschäftsmodells erfolgte, in welchem ihm Nachforschungen, die zur Kenntnis von der Unrechtsmäßigkeit der verlinkten Inhalte geführt hätten, nicht zumutbar waren; sofern sich aus dem Beschluss der erkennenden Kammer vom 18.11.2016 - 310 O 402/16 - Architekturfotos -, insbesondere juris-Rz. 49 ein strengerer Haftungsmaßstab ergeben sollte, hält die Kammer an dieser Auffassung nicht mehr fest.

  • LG Hamburg, 01.06.2017 - 308 O 151/17

    Loulou - Urheberrechtsverletzung im Internet: Öffentliche Wiedergabe bei

    Die Antragstellerin ist unter Bezugnahme auf den Beschluss des Landgerichts Hamburg vom 18.11.2016 (310 O 402/16) der Auffassung, die Darstellung der Fotografie erfülle den Tatbestand der öffentlichen Wiedergabe.
  • LG Hamburg, 12.11.2020 - 310 O 352/20

    Urheberrechtsverletzung im Internet: Wiederveröffentlichung einer Fotografie per

    Daher muss es dem mit Gewinnerzielungsabsicht handelnden Linksetzenden möglich sein, sich darauf berufen zu können, dass die Linksetzung im Rahmen eines solchen Geschäftsmodells erfolgte, in welchem ihm Nachforschungen, die zur Kenntnis von der Unrechtsmäßigkeit der verlinkten Inhalte geführt hätten, nicht zumutbar waren; sofern sich aus dem Beschluss der erkennenden Kammer vom 18.11.2016 - 310 O 402/16 - Architekturfotos -, insbesondere juris-Rz. 49 ein strengerer Haftungsmaßstab ergeben sollte, hält die Kammer an dieser Auffassung nicht mehr fest.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht