Rechtsprechung
LG Hamburg, 22.06.2018 - 308 O 343/16 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 2 UrhG, § 15 Abs 3 UrhG, § 16 UrhG, § 19a UrhG, § 31 UrhG
Schadensersatzanspruch wegen Urheberrechtsverletzung aufgrund des öffentlichen Zugänglichmachens von Artikeln aus den Publikationen des Verlags - rewis.io
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+3Weitere Entscheidungen mit demselben BezugOLG Hamburg, 02.07.2020 - 5 U 109/18
PMG Presse-Monitor
LG Hamburg, 22.06.2018 - 308 O 343/16Schadensersatzanspruch wegen Urheberrechtsverletzung aufgrund des öffentlichen
VGH Bayern, 13.08.2002 - 22 CS 02.1347Untersagung der Betätigung als urheberrechtliche Verwertungsgesellschaft
VG München, 17.05.2002 - M 16 S 02.1186Untersagung einer Betätigung als urheberrechtliche Verwertungsgesellschaft
PMG Presse-Monitor
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 22.06.2018 - 308 O 343/16
- OLG Hamburg, 02.07.2020 - 5 U 109/18
- BGH, 24.03.2022 - I ZR 141/20
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamburg, 02.07.2020 - 5 U 109/18
PMG Presse-Monitor
Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 22.06.2018, Az.: 308 O 343/16, teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst:.unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Hamburg vom 22. Juni 2018 (Az. 308 O 343/16) im Hinblick auf dessen Tenor zu Ziff. 1 die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin über den bereits zugesprochenen Betrag hinaus weitere EUR 31.400,- zuzüglich Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit dem 18.12.2015 auf EUR 27.000,- und seit dem 30.09.2016 auf weitere EUR 4.400,- sowie.
unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Hamburg vom 22. Juni 2018 (Az. 308 O 343/16) im Hinblick auf dessen Tenor zu Ziff. 3 die Beklagte weitergehend - also über die bereits vom Landgericht zugesprochenen Ansprüche hinaus - zu verurteilen,.
das am 22. Juni 2018 verkündete Urteil des Landgerichts Hamburg, Az.: 308 O 343/16, teilweise abzuändern, soweit es der Klage stattgegeben hat, und die Klage in vollem Umfang abzuweisen.
- LG Hamburg, 30.09.2020 - 308 O 404/17 § 101 Abs. 3 Nr. 1 UrhG nur die Nennung von Namen und Anschrift der handelnden juristischen Personen, nicht aber deren Mitarbeiter (LG Hamburg Urt. v. 22.6.2018 - 308 O 343/16, BeckRS 2018, 24338 Rn. 192).