Rechtsprechung
LG Hamburg, 23.03.2012 - 324 O 552/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,105327) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- archive.org
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+5Weitere Entscheidungen mit demselben BezugBVerfG, 23.06.2020 - 1 BvR 1240/14
Zulässigkeit einer Berichterstattung über lange zurückliegende Fehltritte
OLG Hamburg, 30.10.2012 - 7 U 34/12Ulrich Marseille
LG Hamburg, 23.03.2012 - 324 O 552/11Ulrich Marseille
OLG Naumburg, 29.06.2011 - 2 Ss 86/11Bestechung
OLG München, 08.12.2009 - 5 U 3029/06Zahlungsklage eines Auftraggebers nach fristloser Kündigung eines
LG Hamburg, 31.03.2006 - 324 O 630/05Ulrich Marseille
Ulrich Marseille
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 23.03.2012 - 324 O 552/11
- OLG Hamburg, 30.10.2012 - 7 U 34/12
- BGH, 25.03.2014 - VI ZR 480/12
- BVerfG, 23.06.2020 - 1 BvR 1240/14
Wird zitiert von ... (2)
- BVerfG, 23.06.2020 - 1 BvR 1240/14
Zulässigkeit einer Berichterstattung über lange zurückliegende Fehltritte …
Die Urteile des Landgerichts Hamburg vom 23. März 2012 - 324 O 552/11 - und des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 30. Oktober 2012 - 7 U 34/12 - verletzen die Beschwerdeführerin in ihrer Presse- und Meinungsfreiheit aus Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes. - OLG Hamburg, 30.10.2012 - 7 U 34/12
Ulrich Marseille
324 O 552/11 LG Hamburg.auf Grund der mündlichen Verhandlung vom 21.08.2012 für Recht: Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 23. März 2012, Az. 324 O 552/11, wird zurückgewiesen.
Die Beklagte beantragt, das Urteil der Zivilkammer 24 des Landgerichts Hamburg vom 23. März 2012 (Az. 324 O 552/11) aufzuheben und die Klage abzuweisen.