Rechtsprechung
LG Hamburg, 25.11.2016 - 315 O 293/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,42587) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 3 Abs 1 UWG, § 4 Nr 4 UWG, § 4a Abs 1 UWG, Art 5 Abs 1 S 2 GG
Wettbewerbsverstoß im Internet: Unterlassungsanspruch des Betreibers der Nachrichtenseite eines Wochenmagazins gegen den Anbieter eines sog. Werbeblockers mit entgeltlicher Freischaltoption - webshoprecht.de
Kein Wettbewerbsverstoß des Anbieters eines sog. Werbeblockers - Adblock Plus
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Werbeblocker mit Whitelist-Funktion zulässig
- heise.de (Pressebericht, 02.12.2016)
Adblock Plus gewinnt gegen Spiegel Online
- lto.de (Kurzinformation)
Werbeblocker: Spiegel Online unterliegt Werbefilter-Betreiber
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Spiegel Online hat keinen Unterlassungsanspruch gegen AdBlock Plus
- meedia.de (Pressebericht, 25.11.2016)
AdBlock-Klage: Spiegel Online abgeblitzt
- golem.de (Pressebericht, 26.11.2016)
Adblocker: Auch Spiegel Online verliert gegen Adblock Plus
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Spiegel Online scheitert gegen Werbeblocker Adblock Plus
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 25.11.2016 - 315 O 293/15
- OLG Hamburg - 5 U 237/16 (anhängig)
Papierfundstellen
- MMR 2017, 351