Rechtsprechung
   LG Hannover, 19.10.2015 - 33 Qs 51/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,42405
LG Hannover, 19.10.2015 - 33 Qs 51/15 (https://dejure.org/2015,42405)
LG Hannover, Entscheidung vom 19.10.2015 - 33 Qs 51/15 (https://dejure.org/2015,42405)
LG Hannover, Entscheidung vom 19. Januar 2015 - 33 Qs 51/15 (https://dejure.org/2015,42405)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,42405) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • Burhoff online

    Terminsvertreter, Pflichtverteidiger, Verfahrensgebühr, Grundgebühr

  • Entscheidungsdatenbank Niedersachsen

    § 33 Abs. 3 bis 8 RVG; § 56 Abs. 2 RVG; § 140 Abs. 1 StPO; Nr. 4101 VV RVG; Nr. 4107 VV RVG; Nr. 7002 VV RVG
    Vergütung der Beiordnung eines Rechtsanwalts als Terminsvertreter; Begründung eines eigenständigen öffentlich-rechtlichen Beiordnungsverhältnisses

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Vergütung der Beiordnung eines Rechtsanwalts als Terminsvertreter; Begründung eines eigenständigen öffentlich-rechtlichen Beiordnungsverhältnisses

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • LG Koblenz, 06.07.2020 - 4 KLs 2050 Js 3517/AC17

    Terminsvertreter, Gebühren

    Dies würde sich in unangemessener Weise zum Nachteil des Angeklagten, der im Falle seiner Verurteilung die Verteidigergebühren zu tragen hat (§ 465 Abs. 1 StPO), oder zum Nachteil der Staatskasse, die zunächst für die Pflichtverteidigervergütung aufzukommen hat (§ 55 Abs. 1 RVG), auswirken (LG Hannover, Beschluss vom 19. Oktober 2015 - 33 Qs 51/15, juris).
  • LG Koblenz, 06.07.2020 - 4 KLs 2050 Js 3517/17

    Terminsvertreter, Pflichtverteidiger, Grundgebühr

    Dies würde sich in unangemessener Weise zum Nachteil des Angeklagten, der im Falle seiner Verurteilung die Verteidigergebühren zu tragen hat (§ 465 Abs. 1 StPO), oder zum Nachteil der Staatskasse, die zunächst für die Pflichtverteidigervergütung aufzukommen hat (§ 55 Abs. 1 RVG), auswirken (LG Hannover, Beschluss vom 19. Oktober 2015 - 33 Qs 51/15, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht