Rechtsprechung
LG Hannover, 22.04.2005 - 9 O 117/04 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
Gleichnamigenschutz im Internet: Beseitigungsanspruch eines Namensträgers gegen den Inhaber der Domain "schmidt.de"
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Gleichnamigenschutz im Internet: Beseitigungsanspruch eines Namensträgers gegen den Inhaber der Domain "schmidt.de"
- Telemedicus
Schmidt.de
- JurPC
- aufrecht.de
Treuhänderische Registrierung von Domains - schmidt.de
- stroemer.de
Schmidt.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Gebrauch des Domainnamens "schmidt.de"; "Gebrauch" durch Registrierung einer Internetadresse unter dem entsprechenden Namen; "Gestattung" der Nutzung eines Namens; Vorliegen einer "Zuordnungsverwirrung"
- online-und-recht.de
- rechtsanwaltmoebius.de
Privater Fernsehsender muss mangels Gestattung durch Namensträger die Domain schmidt.de freigeben
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Sat.1 unterliegt im Streit um »schmidt.de«
- Jurion (Pressemitteilung)
Urteil im Streit um Internetdomain "schmidt.de"
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
"schmidt.de"
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
SAT.1 verliert "schmidt.de"
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Domain: Erfolg für Herrn Schmidt
- kanzlei-sieling.de (Kurzinformation)
Domainstreit um schmidt.de
- beck.de (Leitsatz)
Schmidt.de
- juraforum.de (Kurzinformation)
Schmidt.de - SAT 1 Satelliten Fernseh-GmbH gegen Webdesigner Schmidt erfolgreich
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Urteil im Streit um Internetdomain „schmidt.de“ - Sat 1 muss die Domain freigeben
Verfahrensgang
- LG Hannover, 22.04.2005 - 9 O 117/04
- OLG Celle, 13.12.2007 - 13 U 117/05
Papierfundstellen
- MMR 2005, 550
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 25.04.2005 - 13 U 15/05
Anspruch des Namensträgers gegen Treuhänder eines anderen Domain-Berechtigten auf …
Die Einheitlichkeit der Rechtsprechung ist nicht mit Blick auf das vom Kläger herangezogene, oben genannte Urteil des OLG Celle und des im Senatstermin erfolgten Hinweises auf das Urteil des Landgerichts Hannover vom 22.04.2005 9 O 117/04 geboten.