Rechtsprechung
LG Heilbronn, 02.05.2018 - Ve 6 O 67/18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,13829) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
Wird zitiert von ... (2)
- LG München I, 17.08.2018 - 29 O 16223/17
Darlehensvertrag, Widerruf, Widerrufsrecht, Darlehensnehmer, Grundschuld, …
Im Ergebnis kommt damit die Entstehung eines Sonderkündigungsrechts nach § 494 Abs. 6 S. 1 BGB bei einem Immobiliardarlehensvertrag im Sinne des § 503 Abs. 1 BGB a. F. - wie hier vorliegend - nicht in Betracht (zutr. Feldhusen, NJW 2017, 1905 ff., 1908; LG Heilbronn, Urt. v. 02.05.2018, Gz. Ve 6 O 67/18, beckonline Rn. 18 f.;… wohl auch Palandt/Weidenkaff, 77. Aufl. 2018, § 494 Rn. 10). - OLG Frankfurt, 20.02.2019 - 23 U 82/18
Widerruf von Vertragserklärungen zu grundpfandrechtlich gesicherten …
Somit kann dahinstehen, ob überhaupt fehlende Angaben zum Kündigungsrecht auch bei einem Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag die Rechtsfolgen des § 494 Abs. 6 BGB a.F. nach sich ziehen können (vgl. OLG Koblenz, Beschluss vom 15.10.2015 - 8 U 241/15 - juris; LG Heilbronn, Urteil vom 2.5.2018 - 6 O 67/18 - juris; Feldhusen, NJW 2017, 1905).