Rechtsprechung
LG Köln, 03.11.2010 - 26 O 57/10 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- damm-legal.de
§§ 309 Nr. 5a, 651 i Abs. 3 BGB
Stornierung der Flugreise bis einen Monat vor Flugbeginn darf nicht Stornokosten in Höhe von 40 % des Flugpreises auslösen - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- webshoprecht.de
Zur Unangemessenheit einer Stornopauschale von 40% bei Reiserücktritt bis 30 Tage vor Reiseantritt
- Kanzlei Prof. Schweizer
Stornopauschale von 40% bis zum 30. Tag vor Reisebeginn unzulässig
- reise-recht-wiki.de
Unzulässig hohe Stornogebühr
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 309 Nr. 5a
Unterlassungsanspruch bzgl. einer 40 % pauschalierte Rücktrittskosten festlegenden Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu über das Internet angebotenen Pauschalreiseverträgen - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Stornopauschale für Individualreisen (DynamicPackaging)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Stornogebühren dürfen nicht bei 40% anfangen!
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Unterlassungsanspruch bzgl. einer 40 % pauschalierte Rücktrittskosten festlegenden Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu über das Internet angebotenen Pauschalreiseverträgen
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
AGB eines Reiseveranstalters - Beim Reiserücktritt eines Kunden einen Monat vor Reisebeginn verlangte er 40 Prozent des Reisepreises
- ronald-schmid.de (Leitsatz)
Stornokostenpauschale
- wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)
Stornopauschale von 40 % in der Eingangsstufe bei Pauschalreiseverträgen unzulässig
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Wird zitiert von ... (4)
- LG Köln, 21.01.2015 - 26 O 196/14
Unterlassungsbegehren gegenüber einem Reiseveranstalter bzgl. der Verwendung …
Nicht beachtlich ist daher das Berufen auf gleiche oder ähnlich hohe Pauschalen in den Bedingungen von Mitbewerbern (OLG Rostock BeckRS 2013, 20274; LG Leipzig BeckRS 2012, 12577; LG Köln 26 O 57/10). - LG Leipzig, 11.11.2011 - 8 O 3545/10
Anzahlung vor Reiseantritt - wann ist der Bogen überspannt?
Das Landgericht Köln hat in einem Urteil vom 30.10.2010 - 26 0 57/10 (veröffentlicht in RRa 2010, 150 f.) entschieden, dass es auch Veranstaltern, die Reisen nach dem Modell des Dynamic Packaging vertreiben, zumutbar ist, nach dem Rücktritt eines Kunden den Flug zunächst in ihren eigenen Angebotsbestand zu übernehmen und anderen Kunden anzubieten. - LG Düsseldorf, 05.02.2014 - 12 O 361/12
Zulässigkeit einer Vereinbarung über die Entschädigung im Falle des Rücktritts …
Diese Auffassung teilt die Kammer nicht (so schon LG Köln, Urteil vom 03.11.2010 - Az.: 26 O 57/10;… LG Leipzig aaO; OLG Dresden, Urteil vom 21.06.2012 - Az.: 8 U 1900/11).Diese Auffassung teilt die Kammer nicht (so schon LG Köln, Urteil vom 03.11.2010 - Az.: 26 O 57/10;… LG Leipzig aaO; OLG Dresden, Urteil vom 21.06.2012 - Az.: 8 U 1900/11).
- LG Hamburg, 23.04.2013 - 312 O 330/12
Stornopauschale von 40 % bei Stornierung von Pauschalreiseverträgen bis zum 30. …
41. "Legt man all dies zu Grunde, sind 40% Stornogebühren bei Stornierung bis 30 Tage vor Flugantritt auch bei Reisen, in denen die Anreise mit dem Flugzeug erfolgt, auf Grund des zutreffenden Rechenwerkes des LG deutlich überhöht, da gewöhnlich Aufwendungen in dieser Höhe nicht entstehen würden, wenn die Bekl. ihre Schadensminderungspflichten in gebotenem Umfang beachten würde (vgl. auch LG Köln, WRP 2011, 516 = RRa 2011, 150 = BeckRS 2011, 04145).