Rechtsprechung
LG Köln, 12.02.2009 - 29 S 93/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,13870) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit eines Beschlusses einer Wohnungseigentümergemeinschaft; Anfechtungsfristen für einen Eigentümerbeschluss; Bestimmung des richtigen Klagegegners; Auslegungsfähigkeit einer Klageschrift
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Anfechtungsklage gegen Wohnungseigentümergemeinschaft hemmt die Anfechtungsfrist des § 46 Abs. 1 S. 2 WEG nicht
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anfechtungsklage gg. Eigentümer, nicht gg. WEG zu richten!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- diewohnungseigentuemer.de (Auszüge)
Gegen die "Wohnungseigentümergemeinschaft” gerichtete Anfechtungsklage ist unzulässig
Verfahrensgang
- AG Leverkusen, 20.08.2008 - 23 C 24/07
- LG Köln, 12.02.2009 - 29 S 93/08
Wird zitiert von ...
- OLG Rostock, 20.08.2013 - 3 W 72/13
Grundbuchverfahren: Bezeichnung der Wohnungseigentümergemeinschaft mittels ihrer …
Die Rechtsprechung ist dem - soweit ersichtlich - nicht entgegengetreten, sondern geht ohne weiteres von einer ordnungsgemäßen Bezeichnung des gemeinschaftlichen Grundstücks im Falle der Angabe der postalischen Anschrift aus (…vgl. z. B. schon BGH, Beschl. v. 02.06.2005, V ZB 32/05, BGHZ 163, 154, Rn. 30, 35; OLG Hamm, Beschl. v. 04.05.2010, ZMR 2010, 785 im Tenor; LG Köln, Urt. v. 12.02.2009, 29 S 93/08, ZMR 2009, 632, Rn. 1).