Rechtsprechung
LG Köln, 25.04.2013 - 14 O 500/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,26008) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Abmahnung verjährt? FAREDS mahnt Film "Splintered" ab
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast bei einer Inanspruchnahme wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing
- dr-wachs.de (Kurzinformation und Auszüge)
Wann beginnt die Verjährung in Filesharing Verfahren
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Mahnbescheid erhalten wegen Filesharing - wann verjähren Ansprüche?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ansprüche auf Schadensersatz aus drei Jahre alten Rechtsverletzungen
Wird zitiert von ... (2)
- AG Hamburg, 31.10.2014 - 36a C 202/13
Abmahnungen und die Aktivlegitimation
Fälligkeit des Erstattungsanspruchs tritt auch noch nicht mit Beauftragung des Rechtsanwalts ein und auch dann noch nicht, wenn dieser die Abmahnung verfasst oder versendet (so aber wohl LG Köln, Urteil vom 25. April 2013, Az. 14 O 500/12 - zitiert nach juris). - AG München, 07.03.2014 - 158 C 15658/13
Urheberrecht: Schadenberechnung für illegales Filesharing anhand der …
Es darf z.B. auf das Urteil des Landgerichts Köln vom 25.4.2013, 14 O 500/12 hingewiesen werden, wonach ein Streitwert von 50.000,- EUR ab 1000 Musiktiteln in Frage kommt.