Rechtsprechung
   LG Köln, 16.06.2016 - 14 O 355/14   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,42273
LG Köln, 16.06.2016 - 14 O 355/14 (https://dejure.org/2016,42273)
LG Köln, Entscheidung vom 16.06.2016 - 14 O 355/14 (https://dejure.org/2016,42273)
LG Köln, Entscheidung vom 16. Juni 2016 - 14 O 355/14 (https://dejure.org/2016,42273)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,42273) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Ansprüche wegen der Nutzung von Lichtbildern auf der Webseite www.amazon.de

  • kanzlei.biz

    Haftung eines Online-Händlers für Urheberrechtsverletzungen durch von Amazon eigenständig zugeordnete Produktfotos

  • debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)

    §§ 2 Abs. 1 Nr. 5, 19a, 72, 97 UrhG

  • ra.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Amazonhändler für Urheberrechtsverletzung durch von Amazon eigenständig dem Produkt zugeordnetes Produktfoto verantwortlich

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Amazon-Händler haftet für urheberrechtswidrige Amazon-Produktfotos

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Ansprüche wegen Nutzung von Lichtbildern bei Amazon unter Verwendung eines Copyright-Vermerks

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)

    Händler haftet für Urheberrechtsverletzungen von amazon

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Marketplace-Verkäufer haftet für Urheberrechtsverletzungen von Amazon

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • LG Köln, 22.08.2022 - 14 O 327/21

    Anhängen an Amazon Angebote

    Hinzu kommt, dass die Kammer in vergleichbaren Fallkonstellationen auch bereits vor der oben zitierten Rechtsprechung des BGH von einer Täterschaft der "sich anhängenden" Verkäufer ausgegangen ist (vgl. Urteil der Kammer vom 16.06.2016, Az. 14 O 355/14, BeckRS 2016, 20192).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht