Rechtsprechung
LG Kiel, 15.07.2005 - 17 O 248/02 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,16542) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 666 BGB, § 675 BGB, § 31 WpHG, § 37a WpHG
Vermögensverwaltung: Benachrichtigungspflicht des Vermögensverwalters beim Eintritt erheblicher Verluste bei risikoreichen Anlagen - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB §§ 666, 675; WpHG §§ 31, 37a
Benachrichtigungspflicht des Vermögensverwalters bei mehr als 25 %igem Verlust einer risikoreichen Kapitalanlage - lawyers-poppe.de (Kurzinformation)
Bank rechtskräftig zu hohem Schadensersatz verurteilt! - Pflicht einer vermögensverwaltenden Bank, den Kunden auf für ihn nicht erkennbare Verluste hinzuweisen
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 666, 675; WpHG §§ 31, 37a
Benachrichtigungspflicht des Vermögensverwalters bei mehr als 25 %-igem Verlust einer risikoreichen Kapitalanlage