Rechtsprechung
LG München I, 07.02.2019 - 36 S 5357/18 WEG |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,36798) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
WEG § 10 Abs. 2 S. 2, § 16 Abs. 1, Abs. 5, § 25 Abs. 2 S. 1, § 46 Abs. 1 S. 2
Änderung der Teilungserklärung, Eigentümerversammlung, Einzelner Wohnungseigentümer, Wohnungseigentümergemeinschaft, Vereinbarungen der Wohnungseigentümer, Miteigentumsanteil, Einzelabrechnung - rewis.io
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kein Ausschluss des Stimmrechts durch Vereinbarung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- mietrecht-dav.de
, S. 23 (Leitsatz)
Wohnungseigentumsrecht: Nichtiger Ausschluss des Stimmrechts
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Beweislast beim Anfechtungsprozess (IMR 2020, 38)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Abstimmungsmodus bei nichtigem Entzug von Stimmrechten in der Teilungserklärung? (IMR 2020, 28)
Verfahrensgang
- AG München, 21.02.2018 - 482 C 11785/17
- LG München I, 07.02.2019 - 36 S 5357/18 WEG
Papierfundstellen
- ZMR 2019, 787
Wird zitiert von ... (2)
- LG Frankfurt/Main, 12.12.2019 - 13 S 143/18
Abbuchungen für eigene Zwecke machen Verwalter ungeeignet!
Jedenfalls nachdem die Klägerin bereits in der Anfechtungsbegründung die Richtigkeit des Wasserverbrauches gerügt hat, können sich die Beklagten nicht darauf zurückziehen, die abgerechneten Werte pauschal als richtig zu behaupten (zur Darlegungslast im Anfechtungsverfahren instruktiv LG München I, Urteil vom 07.02.2019 - 36 S 5357/18 WEG). - AG Hamburg-Blankenese, 29.01.2020 - 539 C 16/19
WEG - eigenmächtige Instandsetzung von Gemeinschaftseigentum
Auch auf LG München I, ZMR 2019, 787 könnten die Beklagten sich nicht erfolgreich stützen.